Projekt
Energie freisetzen
Headquarter NEW AG, Mönchengladbach
Mit interaktiven Zonen fördert das New Work-Konzept bei der NEW AG Austausch und Innovation
Projekt
Energie freisetzen
Headquarter NEW AG, Mönchengladbach
Mit interaktiven Zonen fördert das New Work-Konzept bei der NEW AG Austausch und Innovation
Kategorie
New Work
Leistungen
Team
Eva Boss
Eva Boss
↗
Annika Köster
Annika Köster
↗
Silke Voßkötter
Silke Voßkötter
↗
Lena Mangels
Lena Mangels
↗
Johannes Gorka
Johannes Gorka
↗
Größe
4.330 qm
Ort
Odenkirchener Straße 201
41236 Mönchengladbach
Status
Fertigstellung Ende 2023
Auszeichnungen
Headquarter NEW AG, Mönchengladbach
Die NEW AG gestaltet aktiv die Smart City von morgen mit – dazu benötigt das Unternehmen eine ebenso innovative wie smarte Arbeitswelt. So war Grundlage des Projekts, ein Umfeld zu gestalten, das auf Kreativität, Kommunikation und Effizienz ausgerichtet ist. Ergebnis ist eine moderne Arbeitsumgebung im kernsanierten Bestand, die Ideen und Innovationen antreibt.
Damit das New Work im Bestandsbau optimal funktionieren kann, wurde es zunächst entkernt, bevor der Innenausbau starten konnte. Der Gebäudeumbau wurde etagenweise bei gleichzeitiger Nutzung vorgenommen, um einen vorübergehenden Umzug der Verwaltung zu umgehen. Unsere Architekten und Innenarchitekten haben anschließend im Sinne des vorangegangenen NEW-Projekts eine Arbeitsumgebung geschaffen, die den idealen Wissensaustausch ermöglicht. So laden neben den offen gestalteten Einzelarbeitsplätzen auch interaktive Flächen zu informellen Zusammenkünften ein, um den spontanen Austausch unter Kollegen zu fördern. Ein zentrales Storyboard ruft beispielsweise „unter freiem Himmel“ dazu auf, den Kopf freizukriegen und Gedanken fließen zu lassen.
Damit das New Work im Bestandsbau optimal funktionieren kann, wurde es zunächst entkernt, bevor der Innenausbau starten konnte. Der Gebäudeumbau wurde etagenweise bei gleichzeitiger Nutzung vorgenommen, um einen vorübergehenden Umzug der Verwaltung zu umgehen. Unsere Architekten und Innenarchitekten haben anschließend im Sinne des vorangegangenen NEW-Projekts eine Arbeitsumgebung geschaffen, die den idealen Wissensaustausch ermöglicht. So laden neben den offen gestalteten Einzelarbeitsplätzen auch interaktive Flächen zu informellen Zusammenkünften ein, um den spontanen Austausch unter Kollegen zu fördern. Ein zentrales Storyboard ruft beispielsweise „unter freiem Himmel“ dazu auf, den Kopf freizukriegen und Gedanken fließen zu lassen.
Damit das New Work im Bestandsbau optimal funktionieren kann, wurde es zunächst entkernt, bevor der Innenausbau starten konnte. Der Gebäudeumbau wurde etagenweise bei gleichzeitiger Nutzung vorgenommen, um einen vorübergehenden Umzug der Verwaltung zu umgehen. Unsere Architekten und Innenarchitekten haben anschließend im Sinne des vorangegangenen NEW-Projekts eine Arbeitsumgebung geschaffen, die den idealen Wissensaustausch ermöglicht. So laden neben den offen gestalteten Einzelarbeitsplätzen auch interaktive Flächen zu informellen Zusammenkünften ein, um den spontanen Austausch unter Kollegen zu fördern. Ein zentrales Storyboard ruft beispielsweise „unter freiem Himmel“ dazu auf, den Kopf freizukriegen und Gedanken fließen zu lassen.
Damit das New Work im Bestandsbau optimal funktionieren kann, wurde es zunächst entkernt, bevor der Innenausbau starten konnte. Der Gebäudeumbau wurde etagenweise bei gleichzeitiger Nutzung vorgenommen, um einen vorübergehenden Umzug der Verwaltung zu umgehen. Unsere Architekten und Innenarchitekten haben anschließend im Sinne des vorangegangenen NEW-Projekts eine Arbeitsumgebung geschaffen, die den idealen Wissensaustausch ermöglicht. So laden neben den offen gestalteten Einzelarbeitsplätzen auch interaktive Flächen zu informellen Zusammenkünften ein, um den spontanen Austausch unter Kollegen zu fördern. Ein zentrales Storyboard ruft beispielsweise „unter freiem Himmel“ dazu auf, den Kopf freizukriegen und Gedanken fließen zu lassen.
Damit das New Work im Bestandsbau optimal funktionieren kann, wurde es zunächst entkernt, bevor der Innenausbau starten konnte. Der Gebäudeumbau wurde etagenweise bei gleichzeitiger Nutzung vorgenommen, um einen vorübergehenden Umzug der Verwaltung zu umgehen. Unsere Architekten und Innenarchitekten haben anschließend im Sinne des vorangegangenen NEW-Projekts eine Arbeitsumgebung geschaffen, die den idealen Wissensaustausch ermöglicht. So laden neben den offen gestalteten Einzelarbeitsplätzen auch interaktive Flächen zu informellen Zusammenkünften ein, um den spontanen Austausch unter Kollegen zu fördern. Ein zentrales Storyboard ruft beispielsweise „unter freiem Himmel“ dazu auf, den Kopf freizukriegen und Gedanken fließen zu lassen.
Damit das New Work im Bestandsbau optimal funktionieren kann, wurde es zunächst entkernt, bevor der Innenausbau starten konnte. Der Gebäudeumbau wurde etagenweise bei gleichzeitiger Nutzung vorgenommen, um einen vorübergehenden Umzug der Verwaltung zu umgehen. Unsere Architekten und Innenarchitekten haben anschließend im Sinne des vorangegangenen NEW-Projekts eine Arbeitsumgebung geschaffen, die den idealen Wissensaustausch ermöglicht. So laden neben den offen gestalteten Einzelarbeitsplätzen auch interaktive Flächen zu informellen Zusammenkünften ein, um den spontanen Austausch unter Kollegen zu fördern. Ein zentrales Storyboard ruft beispielsweise „unter freiem Himmel“ dazu auf, den Kopf freizukriegen und Gedanken fließen zu lassen.
Damit das New Work im Bestandsbau optimal funktionieren kann, wurde es zunächst entkernt, bevor der Innenausbau starten konnte. Der Gebäudeumbau wurde etagenweise bei gleichzeitiger Nutzung vorgenommen, um einen vorübergehenden Umzug der Verwaltung zu umgehen. Unsere Architekten und Innenarchitekten haben anschließend im Sinne des vorangegangenen NEW-Projekts eine Arbeitsumgebung geschaffen, die den idealen Wissensaustausch ermöglicht. So laden neben den offen gestalteten Einzelarbeitsplätzen auch interaktive Flächen zu informellen Zusammenkünften ein, um den spontanen Austausch unter Kollegen zu fördern. Ein zentrales Storyboard ruft beispielsweise „unter freiem Himmel“ dazu auf, den Kopf freizukriegen und Gedanken fließen zu lassen.
Große Glasfronten schaffen eine Sichtverbindung zur Umgebung und sorgen für Offenheit und Transparenz im Unternehmen. Holzkuben integrieren zusätzlich Ausschnitte des NEW-Geschäftsgebiets und stellen eine visuelle Verbindung zum Kunden dar. Durch den Einsatz von verschiedenen Farb- und Materialkonzepten in den unterschiedlichen Bereichen wird die Funktion jedes Raumes im Hinblick auf Kommunikation und Kollaboration auf den ersten Blick erkennbar.
Große Glasfronten schaffen eine Sichtverbindung zur Umgebung und sorgen für Offenheit und Transparenz im Unternehmen. Holzkuben integrieren zusätzlich Ausschnitte des NEW-Geschäftsgebiets und stellen eine visuelle Verbindung zum Kunden dar. Durch den Einsatz von verschiedenen Farb- und Materialkonzepten in den unterschiedlichen Bereichen wird die Funktion jedes Raumes im Hinblick auf Kommunikation und Kollaboration auf den ersten Blick erkennbar.
Große Glasfronten schaffen eine Sichtverbindung zur Umgebung und sorgen für Offenheit und Transparenz im Unternehmen. Holzkuben integrieren zusätzlich Ausschnitte des NEW-Geschäftsgebiets und stellen eine visuelle Verbindung zum Kunden dar. Durch den Einsatz von verschiedenen Farb- und Materialkonzepten in den unterschiedlichen Bereichen wird die Funktion jedes Raumes im Hinblick auf Kommunikation und Kollaboration auf den ersten Blick erkennbar.
Große Glasfronten schaffen eine Sichtverbindung zur Umgebung und sorgen für Offenheit und Transparenz im Unternehmen. Holzkuben integrieren zusätzlich Ausschnitte des NEW-Geschäftsgebiets und stellen eine visuelle Verbindung zum Kunden dar. Durch den Einsatz von verschiedenen Farb- und Materialkonzepten in den unterschiedlichen Bereichen wird die Funktion jedes Raumes im Hinblick auf Kommunikation und Kollaboration auf den ersten Blick erkennbar.
Große Glasfronten schaffen eine Sichtverbindung zur Umgebung und sorgen für Offenheit und Transparenz im Unternehmen. Holzkuben integrieren zusätzlich Ausschnitte des NEW-Geschäftsgebiets und stellen eine visuelle Verbindung zum Kunden dar. Durch den Einsatz von verschiedenen Farb- und Materialkonzepten in den unterschiedlichen Bereichen wird die Funktion jedes Raumes im Hinblick auf Kommunikation und Kollaboration auf den ersten Blick erkennbar.
Große Glasfronten schaffen eine Sichtverbindung zur Umgebung und sorgen für Offenheit und Transparenz im Unternehmen. Holzkuben integrieren zusätzlich Ausschnitte des NEW-Geschäftsgebiets und stellen eine visuelle Verbindung zum Kunden dar. Durch den Einsatz von verschiedenen Farb- und Materialkonzepten in den unterschiedlichen Bereichen wird die Funktion jedes Raumes im Hinblick auf Kommunikation und Kollaboration auf den ersten Blick erkennbar.
Große Glasfronten schaffen eine Sichtverbindung zur Umgebung und sorgen für Offenheit und Transparenz im Unternehmen. Holzkuben integrieren zusätzlich Ausschnitte des NEW-Geschäftsgebiets und stellen eine visuelle Verbindung zum Kunden dar. Durch den Einsatz von verschiedenen Farb- und Materialkonzepten in den unterschiedlichen Bereichen wird die Funktion jedes Raumes im Hinblick auf Kommunikation und Kollaboration auf den ersten Blick erkennbar.
Besondere Bereiche wurden noch einmal farblich durch den Einsatz der CI-Farben abgehoben. Diese Zonen strahlen bereits durch ihre Farbgebung die Energie aus, die sie in ihren Nutzern freisetzen wollen. Gleichzeitig schafft multifunktionales und flexibles Mobiliar körperliche und gedankliche Bewegungsfreiräume. So laden die Smart Energy Labs zu interaktiver Projektarbeit ein und bieten dabei möglichst viel Spielraum für das Setting: ausziehbare Sitzelemente, klappbare Tische lassen die Räume an verschiedene Anforderungen anpassen. Auch die Keep Moving-Zonen bringen dank flexibler Sitz- und Stehgelegenheiten Dynamik in den Arbeitsalltag – die sich auch ganz einfach an den eigenen Schreibtisch ranholen lässt.
Besondere Bereiche wurden noch einmal farblich durch den Einsatz der CI-Farben abgehoben. Diese Zonen strahlen bereits durch ihre Farbgebung die Energie aus, die sie in ihren Nutzern freisetzen wollen. Gleichzeitig schafft multifunktionales und flexibles Mobiliar körperliche und gedankliche Bewegungsfreiräume. So laden die Smart Energy Labs zu interaktiver Projektarbeit ein und bieten dabei möglichst viel Spielraum für das Setting: ausziehbare Sitzelemente, klappbare Tische lassen die Räume an verschiedene Anforderungen anpassen. Auch die Keep Moving-Zonen bringen dank flexibler Sitz- und Stehgelegenheiten Dynamik in den Arbeitsalltag – die sich auch ganz einfach an den eigenen Schreibtisch ranholen lässt.
Besondere Bereiche wurden noch einmal farblich durch den Einsatz der CI-Farben abgehoben. Diese Zonen strahlen bereits durch ihre Farbgebung die Energie aus, die sie in ihren Nutzern freisetzen wollen. Gleichzeitig schafft multifunktionales und flexibles Mobiliar körperliche und gedankliche Bewegungsfreiräume. So laden die Smart Energy Labs zu interaktiver Projektarbeit ein und bieten dabei möglichst viel Spielraum für das Setting: ausziehbare Sitzelemente, klappbare Tische lassen die Räume an verschiedene Anforderungen anpassen. Auch die Keep Moving-Zonen bringen dank flexibler Sitz- und Stehgelegenheiten Dynamik in den Arbeitsalltag – die sich auch ganz einfach an den eigenen Schreibtisch ranholen lässt.
Besondere Bereiche wurden noch einmal farblich durch den Einsatz der CI-Farben abgehoben. Diese Zonen strahlen bereits durch ihre Farbgebung die Energie aus, die sie in ihren Nutzern freisetzen wollen. Gleichzeitig schafft multifunktionales und flexibles Mobiliar körperliche und gedankliche Bewegungsfreiräume. So laden die Smart Energy Labs zu interaktiver Projektarbeit ein und bieten dabei möglichst viel Spielraum für das Setting: ausziehbare Sitzelemente, klappbare Tische lassen die Räume an verschiedene Anforderungen anpassen. Auch die Keep Moving-Zonen bringen dank flexibler Sitz- und Stehgelegenheiten Dynamik in den Arbeitsalltag – die sich auch ganz einfach an den eigenen Schreibtisch ranholen lässt.
Besondere Bereiche wurden noch einmal farblich durch den Einsatz der CI-Farben abgehoben. Diese Zonen strahlen bereits durch ihre Farbgebung die Energie aus, die sie in ihren Nutzern freisetzen wollen. Gleichzeitig schafft multifunktionales und flexibles Mobiliar körperliche und gedankliche Bewegungsfreiräume. So laden die Smart Energy Labs zu interaktiver Projektarbeit ein und bieten dabei möglichst viel Spielraum für das Setting: ausziehbare Sitzelemente, klappbare Tische lassen die Räume an verschiedene Anforderungen anpassen. Auch die Keep Moving-Zonen bringen dank flexibler Sitz- und Stehgelegenheiten Dynamik in den Arbeitsalltag – die sich auch ganz einfach an den eigenen Schreibtisch ranholen lässt.
Besondere Bereiche wurden noch einmal farblich durch den Einsatz der CI-Farben abgehoben. Diese Zonen strahlen bereits durch ihre Farbgebung die Energie aus, die sie in ihren Nutzern freisetzen wollen. Gleichzeitig schafft multifunktionales und flexibles Mobiliar körperliche und gedankliche Bewegungsfreiräume. So laden die Smart Energy Labs zu interaktiver Projektarbeit ein und bieten dabei möglichst viel Spielraum für das Setting: ausziehbare Sitzelemente, klappbare Tische lassen die Räume an verschiedene Anforderungen anpassen. Auch die Keep Moving-Zonen bringen dank flexibler Sitz- und Stehgelegenheiten Dynamik in den Arbeitsalltag – die sich auch ganz einfach an den eigenen Schreibtisch ranholen lässt.
Besondere Bereiche wurden noch einmal farblich durch den Einsatz der CI-Farben abgehoben. Diese Zonen strahlen bereits durch ihre Farbgebung die Energie aus, die sie in ihren Nutzern freisetzen wollen. Gleichzeitig schafft multifunktionales und flexibles Mobiliar körperliche und gedankliche Bewegungsfreiräume. So laden die Smart Energy Labs zu interaktiver Projektarbeit ein und bieten dabei möglichst viel Spielraum für das Setting: ausziehbare Sitzelemente, klappbare Tische lassen die Räume an verschiedene Anforderungen anpassen. Auch die Keep Moving-Zonen bringen dank flexibler Sitz- und Stehgelegenheiten Dynamik in den Arbeitsalltag – die sich auch ganz einfach an den eigenen Schreibtisch ranholen lässt.
Farblich daran angelehnt sind auch die Pausenbereiche – Teeküchen und Coffee Labs – die zu lockerem Austausch und bewusstem Innehalten aufrufen. Die Farbakzente der Küchen sind dabei für jede Etage individuell gestaltet, sodass auch hierüber Orientierung im Gebäude und Identifikation mit dem Unternehmen stattfinden können.
Farblich daran angelehnt sind auch die Pausenbereiche – Teeküchen und Coffee Labs – die zu lockerem Austausch und bewusstem Innehalten aufrufen. Die Farbakzente der Küchen sind dabei für jede Etage individuell gestaltet, sodass auch hierüber Orientierung im Gebäude und Identifikation mit dem Unternehmen stattfinden können.
Farblich daran angelehnt sind auch die Pausenbereiche – Teeküchen und Coffee Labs – die zu lockerem Austausch und bewusstem Innehalten aufrufen. Die Farbakzente der Küchen sind dabei für jede Etage individuell gestaltet, sodass auch hierüber Orientierung im Gebäude und Identifikation mit dem Unternehmen stattfinden können.
Farblich daran angelehnt sind auch die Pausenbereiche – Teeküchen und Coffee Labs – die zu lockerem Austausch und bewusstem Innehalten aufrufen. Die Farbakzente der Küchen sind dabei für jede Etage individuell gestaltet, sodass auch hierüber Orientierung im Gebäude und Identifikation mit dem Unternehmen stattfinden können.
Farblich daran angelehnt sind auch die Pausenbereiche – Teeküchen und Coffee Labs – die zu lockerem Austausch und bewusstem Innehalten aufrufen. Die Farbakzente der Küchen sind dabei für jede Etage individuell gestaltet, sodass auch hierüber Orientierung im Gebäude und Identifikation mit dem Unternehmen stattfinden können.
Farblich daran angelehnt sind auch die Pausenbereiche – Teeküchen und Coffee Labs – die zu lockerem Austausch und bewusstem Innehalten aufrufen. Die Farbakzente der Küchen sind dabei für jede Etage individuell gestaltet, sodass auch hierüber Orientierung im Gebäude und Identifikation mit dem Unternehmen stattfinden können.
Farblich daran angelehnt sind auch die Pausenbereiche – Teeküchen und Coffee Labs – die zu lockerem Austausch und bewusstem Innehalten aufrufen. Die Farbakzente der Küchen sind dabei für jede Etage individuell gestaltet, sodass auch hierüber Orientierung im Gebäude und Identifikation mit dem Unternehmen stattfinden können.
Vor dem Umbauprozess wurden die Mitarbeitenden mit Workshops und Vorträgen in den Wandel vom Einzelbüro zum offenen Multispace einbezogen. Dieser Aspekt ist ein wichtiger Teil des ganzheitlichen Umbauprozesses, in dem Akzeptanz und Erfolg des New Work-Konzepts sichergestellt werden. Dank des so geschaffenen emotionalen Involvements in das Projekt, kann die neue Arbeitsumgebung ihr ganzes Potenzial entfalten: Sie ermöglicht transparenten Informationsaustausch, eine dynamische Zusammenarbeit und steigert letztendlich die Innovationsfähigkeit jedes Einzelnen und des Unternehmens insgesamt. Auch die individuellen Fähigkeiten der Mitarbeitenden können in einer flexiblen Umgebung optimal eingebracht werden – was mitarbeiterseitig zu mehr Zufriedenheit und Identifikation mit dem Unternehmen führt. Dies schafft nicht nur eine produktive Arbeitsatmosphäre, sondern etabliert eine Unternehmenskultur, in der alle Teammitglieder vereint für den gemeinsamen Erfolg arbeiten. Offenheit, Innovation und Motivation – das ist die Formel für eine nachhaltige Erfolgsgeschichte.
Vor dem Umbauprozess wurden die Mitarbeitenden mit Workshops und Vorträgen in den Wandel vom Einzelbüro zum offenen Multispace einbezogen. Dieser Aspekt ist ein wichtiger Teil des ganzheitlichen Umbauprozesses, in dem Akzeptanz und Erfolg des New Work-Konzepts sichergestellt werden. Dank des so geschaffenen emotionalen Involvements in das Projekt, kann die neue Arbeitsumgebung ihr ganzes Potenzial entfalten: Sie ermöglicht transparenten Informationsaustausch, eine dynamische Zusammenarbeit und steigert letztendlich die Innovationsfähigkeit jedes Einzelnen und des Unternehmens insgesamt. Auch die individuellen Fähigkeiten der Mitarbeitenden können in einer flexiblen Umgebung optimal eingebracht werden – was mitarbeiterseitig zu mehr Zufriedenheit und Identifikation mit dem Unternehmen führt. Dies schafft nicht nur eine produktive Arbeitsatmosphäre, sondern etabliert eine Unternehmenskultur, in der alle Teammitglieder vereint für den gemeinsamen Erfolg arbeiten. Offenheit, Innovation und Motivation – das ist die Formel für eine nachhaltige Erfolgsgeschichte.
Vor dem Umbauprozess wurden die Mitarbeitenden mit Workshops und Vorträgen in den Wandel vom Einzelbüro zum offenen Multispace einbezogen. Dieser Aspekt ist ein wichtiger Teil des ganzheitlichen Umbauprozesses, in dem Akzeptanz und Erfolg des New Work-Konzepts sichergestellt werden. Dank des so geschaffenen emotionalen Involvements in das Projekt, kann die neue Arbeitsumgebung ihr ganzes Potenzial entfalten: Sie ermöglicht transparenten Informationsaustausch, eine dynamische Zusammenarbeit und steigert letztendlich die Innovationsfähigkeit jedes Einzelnen und des Unternehmens insgesamt. Auch die individuellen Fähigkeiten der Mitarbeitenden können in einer flexiblen Umgebung optimal eingebracht werden – was mitarbeiterseitig zu mehr Zufriedenheit und Identifikation mit dem Unternehmen führt. Dies schafft nicht nur eine produktive Arbeitsatmosphäre, sondern etabliert eine Unternehmenskultur, in der alle Teammitglieder vereint für den gemeinsamen Erfolg arbeiten. Offenheit, Innovation und Motivation – das ist die Formel für eine nachhaltige Erfolgsgeschichte.
Vor dem Umbauprozess wurden die Mitarbeitenden mit Workshops und Vorträgen in den Wandel vom Einzelbüro zum offenen Multispace einbezogen. Dieser Aspekt ist ein wichtiger Teil des ganzheitlichen Umbauprozesses, in dem Akzeptanz und Erfolg des New Work-Konzepts sichergestellt werden. Dank des so geschaffenen emotionalen Involvements in das Projekt, kann die neue Arbeitsumgebung ihr ganzes Potenzial entfalten: Sie ermöglicht transparenten Informationsaustausch, eine dynamische Zusammenarbeit und steigert letztendlich die Innovationsfähigkeit jedes Einzelnen und des Unternehmens insgesamt. Auch die individuellen Fähigkeiten der Mitarbeitenden können in einer flexiblen Umgebung optimal eingebracht werden – was mitarbeiterseitig zu mehr Zufriedenheit und Identifikation mit dem Unternehmen führt. Dies schafft nicht nur eine produktive Arbeitsatmosphäre, sondern etabliert eine Unternehmenskultur, in der alle Teammitglieder vereint für den gemeinsamen Erfolg arbeiten. Offenheit, Innovation und Motivation – das ist die Formel für eine nachhaltige Erfolgsgeschichte.
Vor dem Umbauprozess wurden die Mitarbeitenden mit Workshops und Vorträgen in den Wandel vom Einzelbüro zum offenen Multispace einbezogen. Dieser Aspekt ist ein wichtiger Teil des ganzheitlichen Umbauprozesses, in dem Akzeptanz und Erfolg des New Work-Konzepts sichergestellt werden. Dank des so geschaffenen emotionalen Involvements in das Projekt, kann die neue Arbeitsumgebung ihr ganzes Potenzial entfalten: Sie ermöglicht transparenten Informationsaustausch, eine dynamische Zusammenarbeit und steigert letztendlich die Innovationsfähigkeit jedes Einzelnen und des Unternehmens insgesamt. Auch die individuellen Fähigkeiten der Mitarbeitenden können in einer flexiblen Umgebung optimal eingebracht werden – was mitarbeiterseitig zu mehr Zufriedenheit und Identifikation mit dem Unternehmen führt. Dies schafft nicht nur eine produktive Arbeitsatmosphäre, sondern etabliert eine Unternehmenskultur, in der alle Teammitglieder vereint für den gemeinsamen Erfolg arbeiten. Offenheit, Innovation und Motivation – das ist die Formel für eine nachhaltige Erfolgsgeschichte.
Vor dem Umbauprozess wurden die Mitarbeitenden mit Workshops und Vorträgen in den Wandel vom Einzelbüro zum offenen Multispace einbezogen. Dieser Aspekt ist ein wichtiger Teil des ganzheitlichen Umbauprozesses, in dem Akzeptanz und Erfolg des New Work-Konzepts sichergestellt werden. Dank des so geschaffenen emotionalen Involvements in das Projekt, kann die neue Arbeitsumgebung ihr ganzes Potenzial entfalten: Sie ermöglicht transparenten Informationsaustausch, eine dynamische Zusammenarbeit und steigert letztendlich die Innovationsfähigkeit jedes Einzelnen und des Unternehmens insgesamt. Auch die individuellen Fähigkeiten der Mitarbeitenden können in einer flexiblen Umgebung optimal eingebracht werden – was mitarbeiterseitig zu mehr Zufriedenheit und Identifikation mit dem Unternehmen führt. Dies schafft nicht nur eine produktive Arbeitsatmosphäre, sondern etabliert eine Unternehmenskultur, in der alle Teammitglieder vereint für den gemeinsamen Erfolg arbeiten. Offenheit, Innovation und Motivation – das ist die Formel für eine nachhaltige Erfolgsgeschichte.
Vor dem Umbauprozess wurden die Mitarbeitenden mit Workshops und Vorträgen in den Wandel vom Einzelbüro zum offenen Multispace einbezogen. Dieser Aspekt ist ein wichtiger Teil des ganzheitlichen Umbauprozesses, in dem Akzeptanz und Erfolg des New Work-Konzepts sichergestellt werden. Dank des so geschaffenen emotionalen Involvements in das Projekt, kann die neue Arbeitsumgebung ihr ganzes Potenzial entfalten: Sie ermöglicht transparenten Informationsaustausch, eine dynamische Zusammenarbeit und steigert letztendlich die Innovationsfähigkeit jedes Einzelnen und des Unternehmens insgesamt. Auch die individuellen Fähigkeiten der Mitarbeitenden können in einer flexiblen Umgebung optimal eingebracht werden – was mitarbeiterseitig zu mehr Zufriedenheit und Identifikation mit dem Unternehmen führt. Dies schafft nicht nur eine produktive Arbeitsatmosphäre, sondern etabliert eine Unternehmenskultur, in der alle Teammitglieder vereint für den gemeinsamen Erfolg arbeiten. Offenheit, Innovation und Motivation – das ist die Formel für eine nachhaltige Erfolgsgeschichte.
»Das neue Multi-Space-Büro der NEW-Gruppe bedeutet mir persönlich viel: Es zeigt, wie New Work, Nachhaltigkeit und Design zu einer Zukunft verschmelzen, in der Arbeit nicht nur produktiv, sondern auch inspirierend ist. Das von bkp GmbH entwickelte Raumkonzept ist mehr als nur ein Büro. Es ist ein Ort, der Flexibilität, Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Von flexibel nutzbaren Möbeln über inspirierende Kommunikationszonen bis hin zu recycelten Materialien – jedes Detail spiegelt unsere Nachhaltigkeitsziele und Werte wider. Besonders beeindruckend finde ich, wie unsere Corporate Identity in die Farb- und Materialwahl integriert wurde. Das Ergebnis: funktionale Wohlfühlorte, die die Werte und die Vision der NEW erlebbar machen.«
»Das neue Multi-Space-Büro der NEW-Gruppe bedeutet mir persönlich viel: Es zeigt, wie New Work, Nachhaltigkeit und Design zu einer Zukunft verschmelzen, in der Arbeit nicht nur produktiv, sondern auch inspirierend ist. Das von bkp GmbH entwickelte Raumkonzept ist mehr als nur ein Büro. Es ist ein Ort, der Flexibilität, Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Von flexibel nutzbaren Möbeln über inspirierende Kommunikationszonen bis hin zu recycelten Materialien – jedes Detail spiegelt unsere Nachhaltigkeitsziele und Werte wider. Besonders beeindruckend finde ich, wie unsere Corporate Identity in die Farb- und Materialwahl integriert wurde. Das Ergebnis: funktionale Wohlfühlorte, die die Werte und die Vision der NEW erlebbar machen.«
»Das neue Multi-Space-Büro der NEW-Gruppe bedeutet mir persönlich viel: Es zeigt, wie New Work, Nachhaltigkeit und Design zu einer Zukunft verschmelzen, in der Arbeit nicht nur produktiv, sondern auch inspirierend ist. Das von bkp GmbH entwickelte Raumkonzept ist mehr als nur ein Büro. Es ist ein Ort, der Flexibilität, Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Von flexibel nutzbaren Möbeln über inspirierende Kommunikationszonen bis hin zu recycelten Materialien – jedes Detail spiegelt unsere Nachhaltigkeitsziele und Werte wider. Besonders beeindruckend finde ich, wie unsere Corporate Identity in die Farb- und Materialwahl integriert wurde. Das Ergebnis: funktionale Wohlfühlorte, die die Werte und die Vision der NEW erlebbar machen.«
»Das neue Multi-Space-Büro der NEW-Gruppe bedeutet mir persönlich viel: Es zeigt, wie New Work, Nachhaltigkeit und Design zu einer Zukunft verschmelzen, in der Arbeit nicht nur produktiv, sondern auch inspirierend ist. Das von bkp GmbH entwickelte Raumkonzept ist mehr als nur ein Büro. Es ist ein Ort, der Flexibilität, Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Von flexibel nutzbaren Möbeln über inspirierende Kommunikationszonen bis hin zu recycelten Materialien – jedes Detail spiegelt unsere Nachhaltigkeitsziele und Werte wider. Besonders beeindruckend finde ich, wie unsere Corporate Identity in die Farb- und Materialwahl integriert wurde. Das Ergebnis: funktionale Wohlfühlorte, die die Werte und die Vision der NEW erlebbar machen.«
»Das neue Multi-Space-Büro der NEW-Gruppe bedeutet mir persönlich viel: Es zeigt, wie New Work, Nachhaltigkeit und Design zu einer Zukunft verschmelzen, in der Arbeit nicht nur produktiv, sondern auch inspirierend ist. Das von bkp GmbH entwickelte Raumkonzept ist mehr als nur ein Büro. Es ist ein Ort, der Flexibilität, Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Von flexibel nutzbaren Möbeln über inspirierende Kommunikationszonen bis hin zu recycelten Materialien – jedes Detail spiegelt unsere Nachhaltigkeitsziele und Werte wider. Besonders beeindruckend finde ich, wie unsere Corporate Identity in die Farb- und Materialwahl integriert wurde. Das Ergebnis: funktionale Wohlfühlorte, die die Werte und die Vision der NEW erlebbar machen.«
»Das neue Multi-Space-Büro der NEW-Gruppe bedeutet mir persönlich viel: Es zeigt, wie New Work, Nachhaltigkeit und Design zu einer Zukunft verschmelzen, in der Arbeit nicht nur produktiv, sondern auch inspirierend ist. Das von bkp GmbH entwickelte Raumkonzept ist mehr als nur ein Büro. Es ist ein Ort, der Flexibilität, Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Von flexibel nutzbaren Möbeln über inspirierende Kommunikationszonen bis hin zu recycelten Materialien – jedes Detail spiegelt unsere Nachhaltigkeitsziele und Werte wider. Besonders beeindruckend finde ich, wie unsere Corporate Identity in die Farb- und Materialwahl integriert wurde. Das Ergebnis: funktionale Wohlfühlorte, die die Werte und die Vision der NEW erlebbar machen.«
»Das neue Multi-Space-Büro der NEW-Gruppe bedeutet mir persönlich viel: Es zeigt, wie New Work, Nachhaltigkeit und Design zu einer Zukunft verschmelzen, in der Arbeit nicht nur produktiv, sondern auch inspirierend ist. Das von bkp GmbH entwickelte Raumkonzept ist mehr als nur ein Büro. Es ist ein Ort, der Flexibilität, Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Von flexibel nutzbaren Möbeln über inspirierende Kommunikationszonen bis hin zu recycelten Materialien – jedes Detail spiegelt unsere Nachhaltigkeitsziele und Werte wider. Besonders beeindruckend finde ich, wie unsere Corporate Identity in die Farb- und Materialwahl integriert wurde. Das Ergebnis: funktionale Wohlfühlorte, die die Werte und die Vision der NEW erlebbar machen.«
»Das neue Multi-Space-Büro der NEW-Gruppe bedeutet mir persönlich viel: Es zeigt, wie New Work, Nachhaltigkeit und Design zu einer Zukunft verschmelzen, in der Arbeit nicht nur produktiv, sondern auch inspirierend ist. Das von bkp GmbH entwickelte Raumkonzept ist mehr als nur ein Büro. Es ist ein Ort, der Flexibilität, Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Von flexibel nutzbaren Möbeln über inspirierende Kommunikationszonen bis hin zu recycelten Materialien – jedes Detail spiegelt unsere Nachhaltigkeitsziele und Werte wider. Besonders beeindruckend finde ich, wie unsere Corporate Identity in die Farb- und Materialwahl integriert wurde. Das Ergebnis: funktionale Wohlfühlorte, die die Werte und die Vision der NEW erlebbar machen.«
»Das neue Multi-Space-Büro der NEW-Gruppe bedeutet mir persönlich viel: Es zeigt, wie New Work, Nachhaltigkeit und Design zu einer Zukunft verschmelzen, in der Arbeit nicht nur produktiv, sondern auch inspirierend ist. Das von bkp GmbH entwickelte Raumkonzept ist mehr als nur ein Büro. Es ist ein Ort, der Flexibilität, Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Von flexibel nutzbaren Möbeln über inspirierende Kommunikationszonen bis hin zu recycelten Materialien – jedes Detail spiegelt unsere Nachhaltigkeitsziele und Werte wider. Besonders beeindruckend finde ich, wie unsere Corporate Identity in die Farb- und Materialwahl integriert wurde. Das Ergebnis: funktionale Wohlfühlorte, die die Werte und die Vision der NEW erlebbar machen.«
»Das neue Multi-Space-Büro der NEW-Gruppe bedeutet mir persönlich viel: Es zeigt, wie New Work, Nachhaltigkeit und Design zu einer Zukunft verschmelzen, in der Arbeit nicht nur produktiv, sondern auch inspirierend ist. Das von bkp GmbH entwickelte Raumkonzept ist mehr als nur ein Büro. Es ist ein Ort, der Flexibilität, Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Von flexibel nutzbaren Möbeln über inspirierende Kommunikationszonen bis hin zu recycelten Materialien – jedes Detail spiegelt unsere Nachhaltigkeitsziele und Werte wider. Besonders beeindruckend finde ich, wie unsere Corporate Identity in die Farb- und Materialwahl integriert wurde. Das Ergebnis: funktionale Wohlfühlorte, die die Werte und die Vision der NEW erlebbar machen.«
»Das neue Multi-Space-Büro der NEW-Gruppe bedeutet mir persönlich viel: Es zeigt, wie New Work, Nachhaltigkeit und Design zu einer Zukunft verschmelzen, in der Arbeit nicht nur produktiv, sondern auch inspirierend ist. Das von bkp GmbH entwickelte Raumkonzept ist mehr als nur ein Büro. Es ist ein Ort, der Flexibilität, Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Von flexibel nutzbaren Möbeln über inspirierende Kommunikationszonen bis hin zu recycelten Materialien – jedes Detail spiegelt unsere Nachhaltigkeitsziele und Werte wider. Besonders beeindruckend finde ich, wie unsere Corporate Identity in die Farb- und Materialwahl integriert wurde. Das Ergebnis: funktionale Wohlfühlorte, die die Werte und die Vision der NEW erlebbar machen.«
Frank Kindervatter, Vorstandsvorsitzender NEW AG
»Das neue Multi-Space-Büro der NEW-Gruppe bedeutet mir persönlich viel: Es zeigt, wie New Work, Nachhaltigkeit und Design zu einer Zukunft verschmelzen, in der Arbeit nicht nur produktiv, sondern auch inspirierend ist. Das von bkp GmbH entwickelte Raumkonzept ist mehr als nur ein Büro. Es ist ein Ort, der Flexibilität, Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Von flexibel nutzbaren Möbeln über inspirierende Kommunikationszonen bis hin zu recycelten Materialien – jedes Detail spiegelt unsere Nachhaltigkeitsziele und Werte wider. Besonders beeindruckend finde ich, wie unsere Corporate Identity in die Farb- und Materialwahl integriert wurde. Das Ergebnis: funktionale Wohlfühlorte, die die Werte und die Vision der NEW erlebbar machen.«
»Das neue Multi-Space-Büro der NEW-Gruppe bedeutet mir persönlich viel: Es zeigt, wie New Work, Nachhaltigkeit und Design zu einer Zukunft verschmelzen, in der Arbeit nicht nur produktiv, sondern auch inspirierend ist. Das von bkp GmbH entwickelte Raumkonzept ist mehr als nur ein Büro. Es ist ein Ort, der Flexibilität, Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Von flexibel nutzbaren Möbeln über inspirierende Kommunikationszonen bis hin zu recycelten Materialien – jedes Detail spiegelt unsere Nachhaltigkeitsziele und Werte wider. Besonders beeindruckend finde ich, wie unsere Corporate Identity in die Farb- und Materialwahl integriert wurde. Das Ergebnis: funktionale Wohlfühlorte, die die Werte und die Vision der NEW erlebbar machen.«
Credits
© Annika Feuss; NEW AG
bkp Leistungen
Weitere
Projekte
|
New Work