Projekt

Mitarbeiteridentifikation zu Wasser & Land

SACO Shipping GmbH, Hamburg

scroll down

Der neue Freizeitraum von SACO Shipping fördert Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl

Ein Ausschnitt aus dem neuen Aufenthaltsraum bei Saco: Hölzerne Sitzstufen und Sessel laden zum Aufenthalt ein.Ein Ausschnitt aus dem neuen Aufenthaltsraum bei Saco: Hölzerne Sitzstufen und Sessel laden zum Aufenthalt ein.

Kategorie

New Work

Leistungen

  • Innenarchitektur

Team

Nadine Bauer

Nadine Bauer

Marie Seliger

Marie Seliger

Moritz Stein

Moritz Stein

Daniela Patzwald

Daniela Patzwald

Kunde

SACO Shipping GmbH, Hamburg

SACO Shipping GmbH, Hamburg

Größe

200 qm

Ort

Wilhelmsburg, Hamburg

Status

Fertigstellung Dezember 2022

No items found.

Auszeichnungen

Mitarbeiterbindung im Freizeitmodus

SACO Shipping GmbH, Hamburg

Für das familiengeführte Transportunternehmen SACO Shipping GmbH steht der persönliche Kontakt zu Kunden und Mitarbeitenden an erster Stelle. Hintergrund des neuen Freizeit- und Konferenzraums am Hamburger Hauptstandort war, den Mitarbeitenden vor Ort einen Mehrwert mit unterschiedlichen Aufenthaltsqualitäten bieten zu können. Dieser fördert aktive Interaktion dank Darts, Kicker oder Billiard und bietet gleichzeitig Rückzugsorte für den internen und externen Austausch.

Flexibler Meeting- und Freizeitraum bei Saco

Markenarchitektur wird räumlich erlebbar

Flexibler Meeting- und Freizeitraum bei Saco

Markenarchitektur wird räumlich erlebbar

Markenarchitektur wird räumlich erlebbar

Die Gestaltung des Freizeitraumes bildet eine gestalterische Analogie zu dem Leistungsspektrum des maritimen Logistikunternehmens. Die Corporate Colours Blau, Magenta und Weiß ziehen sich durch das Designkonzept und bestimmen die Farbwelt von Wänden, Boden und Materialien.

Große dunkelblaue Fußbodenbereiche aus Kautschuk erinnern an die Wellen des Meeres und teilen den quadratischen, containerartigen Raum optisch in seine Zonen. Der "Verkehrsweg" aus hellgrauem Teppich hebt sich dabei in Materialität und Farbe ab und bildet einen verbindenden Steg, der Mitarbeitende und Kunden zu den einzelnen Bereichen führt.

Als Kontrast zu den organischen Formen, nehmen orthogonale Einbauelemente den Bezug zu den Transportcontainern auf. Als Sitzstufen und großes multifunktionales Möbel schaffen sie diverse abwechslungsreiche und flexibel auf individuelle Bedürfnisse angepasste Raumqualitäten.

Flexibler Meeting- und Freizeitraum bei Saco

Markenarchitektur wird räumlich erlebbar

Markenarchitektur wird räumlich erlebbar

Die Gestaltung des Freizeitraumes bildet eine gestalterische Analogie zu dem Leistungsspektrum des maritimen Logistikunternehmens. Die Corporate Colours Blau, Magenta und Weiß ziehen sich durch das Designkonzept und bestimmen die Farbwelt von Wänden, Boden und Materialien.

Große dunkelblaue Fußbodenbereiche aus Kautschuk erinnern an die Wellen des Meeres und teilen den quadratischen, containerartigen Raum optisch in seine Zonen. Der "Verkehrsweg" aus hellgrauem Teppich hebt sich dabei in Materialität und Farbe ab und bildet einen verbindenden Steg, der Mitarbeitende und Kunden zu den einzelnen Bereichen führt.

Als Kontrast zu den organischen Formen, nehmen orthogonale Einbauelemente den Bezug zu den Transportcontainern auf. Als Sitzstufen und großes multifunktionales Möbel schaffen sie diverse abwechslungsreiche und flexibel auf individuelle Bedürfnisse angepasste Raumqualitäten.

Flexibler Meeting- und Freizeitraum bei Saco

Markenarchitektur wird räumlich erlebbar

Markenarchitektur wird räumlich erlebbar

Die Gestaltung des Freizeitraumes bildet eine gestalterische Analogie zu dem Leistungsspektrum des maritimen Logistikunternehmens. Die Corporate Colours Blau, Magenta und Weiß ziehen sich durch das Designkonzept und bestimmen die Farbwelt von Wänden, Boden und Materialien.

Große dunkelblaue Fußbodenbereiche aus Kautschuk erinnern an die Wellen des Meeres und teilen den quadratischen, containerartigen Raum optisch in seine Zonen. Der "Verkehrsweg" aus hellgrauem Teppich hebt sich dabei in Materialität und Farbe ab und bildet einen verbindenden Steg, der Mitarbeitende und Kunden zu den einzelnen Bereichen führt.

Als Kontrast zu den organischen Formen, nehmen orthogonale Einbauelemente den Bezug zu den Transportcontainern auf. Als Sitzstufen und großes multifunktionales Möbel schaffen sie diverse abwechslungsreiche und flexibel auf individuelle Bedürfnisse angepasste Raumqualitäten.

Markenarchitektur wird räumlich erlebbar

Die Gestaltung des Freizeitraumes bildet eine gestalterische Analogie zu dem Leistungsspektrum des maritimen Logistikunternehmens. Die Corporate Colours Blau, Magenta und Weiß ziehen sich durch das Designkonzept und bestimmen die Farbwelt von Wänden, Boden und Materialien.

Große dunkelblaue Fußbodenbereiche aus Kautschuk erinnern an die Wellen des Meeres und teilen den quadratischen, containerartigen Raum optisch in seine Zonen. Der "Verkehrsweg" aus hellgrauem Teppich hebt sich dabei in Materialität und Farbe ab und bildet einen verbindenden Steg, der Mitarbeitende und Kunden zu den einzelnen Bereichen führt.

Als Kontrast zu den organischen Formen, nehmen orthogonale Einbauelemente den Bezug zu den Transportcontainern auf. Als Sitzstufen und großes multifunktionales Möbel schaffen sie diverse abwechslungsreiche und flexibel auf individuelle Bedürfnisse angepasste Raumqualitäten.

Markenarchitektur wird räumlich erlebbar

Die Gestaltung des Freizeitraumes bildet eine gestalterische Analogie zu dem Leistungsspektrum des maritimen Logistikunternehmens. Die Corporate Colours Blau, Magenta und Weiß ziehen sich durch das Designkonzept und bestimmen die Farbwelt von Wänden, Boden und Materialien.

Große dunkelblaue Fußbodenbereiche aus Kautschuk erinnern an die Wellen des Meeres und teilen den quadratischen, containerartigen Raum optisch in seine Zonen. Der "Verkehrsweg" aus hellgrauem Teppich hebt sich dabei in Materialität und Farbe ab und bildet einen verbindenden Steg, der Mitarbeitende und Kunden zu den einzelnen Bereichen führt.

Als Kontrast zu den organischen Formen, nehmen orthogonale Einbauelemente den Bezug zu den Transportcontainern auf. Als Sitzstufen und großes multifunktionales Möbel schaffen sie diverse abwechslungsreiche und flexibel auf individuelle Bedürfnisse angepasste Raumqualitäten.

Markenarchitektur wird räumlich erlebbar

Markenarchitektur wird räumlich erlebbar

Die Gestaltung des Freizeitraumes bildet eine gestalterische Analogie zu dem Leistungsspektrum des maritimen Logistikunternehmens. Die Corporate Colours Blau, Magenta und Weiß ziehen sich durch das Designkonzept und bestimmen die Farbwelt von Wänden, Boden und Materialien.

Große dunkelblaue Fußbodenbereiche aus Kautschuk erinnern an die Wellen des Meeres und teilen den quadratischen, containerartigen Raum optisch in seine Zonen. Der "Verkehrsweg" aus hellgrauem Teppich hebt sich dabei in Materialität und Farbe ab und bildet einen verbindenden Steg, der Mitarbeitende und Kunden zu den einzelnen Bereichen führt.

Als Kontrast zu den organischen Formen, nehmen orthogonale Einbauelemente den Bezug zu den Transportcontainern auf. Als Sitzstufen und großes multifunktionales Möbel schaffen sie diverse abwechslungsreiche und flexibel auf individuelle Bedürfnisse angepasste Raumqualitäten.

Markenarchitektur wird räumlich erlebbar

Eine Bar und flexibles Mobiliar für unterschiedliche Zusammenkünfte

Freizeit meets Networking

Eine Bar und flexibles Mobiliar für unterschiedliche Zusammenkünfte

Freizeit meets Networking

Freizeit meets Networking

Die Bar im hinteren Bereich des Raumes lädt zu geselligem Austausch und gemeinsamen Afterwork-Drinks ein: ein Baustein, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und das Netzwerken mit externen Kunden zu ermöglichen. Dabei tritt der Tresen in seiner farblichen und formalen Gestaltung stark in den Vordergrund. Im Zeichen der Unternehmensidentität ist die Tresenverkleidung mit Wellblech in Anlehnung an die Container geprägt. Der gezielte Einsatz indirekter Beleuchtung des Bar-Bereichs schafft eine entspannte Atmosphäre, die den Alltag schnell in den Hintergrund rücken lassen.

Eine Bar und flexibles Mobiliar für unterschiedliche Zusammenkünfte

Freizeit meets Networking

Freizeit meets Networking

Die Bar im hinteren Bereich des Raumes lädt zu geselligem Austausch und gemeinsamen Afterwork-Drinks ein: ein Baustein, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und das Netzwerken mit externen Kunden zu ermöglichen. Dabei tritt der Tresen in seiner farblichen und formalen Gestaltung stark in den Vordergrund. Im Zeichen der Unternehmensidentität ist die Tresenverkleidung mit Wellblech in Anlehnung an die Container geprägt. Der gezielte Einsatz indirekter Beleuchtung des Bar-Bereichs schafft eine entspannte Atmosphäre, die den Alltag schnell in den Hintergrund rücken lassen.

Eine Bar und flexibles Mobiliar für unterschiedliche Zusammenkünfte

Freizeit meets Networking

Freizeit meets Networking

Die Bar im hinteren Bereich des Raumes lädt zu geselligem Austausch und gemeinsamen Afterwork-Drinks ein: ein Baustein, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und das Netzwerken mit externen Kunden zu ermöglichen. Dabei tritt der Tresen in seiner farblichen und formalen Gestaltung stark in den Vordergrund. Im Zeichen der Unternehmensidentität ist die Tresenverkleidung mit Wellblech in Anlehnung an die Container geprägt. Der gezielte Einsatz indirekter Beleuchtung des Bar-Bereichs schafft eine entspannte Atmosphäre, die den Alltag schnell in den Hintergrund rücken lassen.

Freizeit meets Networking

Die Bar im hinteren Bereich des Raumes lädt zu geselligem Austausch und gemeinsamen Afterwork-Drinks ein: ein Baustein, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und das Netzwerken mit externen Kunden zu ermöglichen. Dabei tritt der Tresen in seiner farblichen und formalen Gestaltung stark in den Vordergrund. Im Zeichen der Unternehmensidentität ist die Tresenverkleidung mit Wellblech in Anlehnung an die Container geprägt. Der gezielte Einsatz indirekter Beleuchtung des Bar-Bereichs schafft eine entspannte Atmosphäre, die den Alltag schnell in den Hintergrund rücken lassen.

Freizeit meets Networking

Die Bar im hinteren Bereich des Raumes lädt zu geselligem Austausch und gemeinsamen Afterwork-Drinks ein: ein Baustein, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und das Netzwerken mit externen Kunden zu ermöglichen. Dabei tritt der Tresen in seiner farblichen und formalen Gestaltung stark in den Vordergrund. Im Zeichen der Unternehmensidentität ist die Tresenverkleidung mit Wellblech in Anlehnung an die Container geprägt. Der gezielte Einsatz indirekter Beleuchtung des Bar-Bereichs schafft eine entspannte Atmosphäre, die den Alltag schnell in den Hintergrund rücken lassen.

Freizeit meets Networking

Freizeit meets Networking

Die Bar im hinteren Bereich des Raumes lädt zu geselligem Austausch und gemeinsamen Afterwork-Drinks ein: ein Baustein, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und das Netzwerken mit externen Kunden zu ermöglichen. Dabei tritt der Tresen in seiner farblichen und formalen Gestaltung stark in den Vordergrund. Im Zeichen der Unternehmensidentität ist die Tresenverkleidung mit Wellblech in Anlehnung an die Container geprägt. Der gezielte Einsatz indirekter Beleuchtung des Bar-Bereichs schafft eine entspannte Atmosphäre, die den Alltag schnell in den Hintergrund rücken lassen.

Freizeit meets Networking

Rückzugsorte reaktivieren Körper & Geist

Rückzugsorte reaktivieren Körper & Geist

Rückzugsorte reaktivieren Körper & Geist

Sitznieschen für spontanen Austausch

Wer es etwas ruhiger mag, findet Platz in der gemütlichen Sitznische. Diese eignet sich bestens für entspannte Pausen in loungiger Umgebung. Zusätzliche Sitzmöglichkeiten bieten multifunktionale Sitzstufen und flexibles Mobiliar in Form von Sitzhockern. DIese können durch Auflegen eines Tabletts ebenfalls zu Beistelltischen umfunktioniert werden. Durch wenige Handgriffe kann hier so eine kleinere Veranstaltung, ein informeller Austausch in größerer Runde oder ein kreativer Arbeitsplatzwechsel geschaffen werden.

Rückzugsorte reaktivieren Körper & Geist

Rückzugsorte reaktivieren Körper & Geist

Sitznieschen für spontanen Austausch

Wer es etwas ruhiger mag, findet Platz in der gemütlichen Sitznische. Diese eignet sich bestens für entspannte Pausen in loungiger Umgebung. Zusätzliche Sitzmöglichkeiten bieten multifunktionale Sitzstufen und flexibles Mobiliar in Form von Sitzhockern. DIese können durch Auflegen eines Tabletts ebenfalls zu Beistelltischen umfunktioniert werden. Durch wenige Handgriffe kann hier so eine kleinere Veranstaltung, ein informeller Austausch in größerer Runde oder ein kreativer Arbeitsplatzwechsel geschaffen werden.

Rückzugsorte reaktivieren Körper & Geist

Rückzugsorte reaktivieren Körper & Geist

Sitznieschen für spontanen Austausch

Wer es etwas ruhiger mag, findet Platz in der gemütlichen Sitznische. Diese eignet sich bestens für entspannte Pausen in loungiger Umgebung. Zusätzliche Sitzmöglichkeiten bieten multifunktionale Sitzstufen und flexibles Mobiliar in Form von Sitzhockern. DIese können durch Auflegen eines Tabletts ebenfalls zu Beistelltischen umfunktioniert werden. Durch wenige Handgriffe kann hier so eine kleinere Veranstaltung, ein informeller Austausch in größerer Runde oder ein kreativer Arbeitsplatzwechsel geschaffen werden.

Rückzugsorte reaktivieren Körper & Geist

Wer es etwas ruhiger mag, findet Platz in der gemütlichen Sitznische. Diese eignet sich bestens für entspannte Pausen in loungiger Umgebung. Zusätzliche Sitzmöglichkeiten bieten multifunktionale Sitzstufen und flexibles Mobiliar in Form von Sitzhockern. DIese können durch Auflegen eines Tabletts ebenfalls zu Beistelltischen umfunktioniert werden. Durch wenige Handgriffe kann hier so eine kleinere Veranstaltung, ein informeller Austausch in größerer Runde oder ein kreativer Arbeitsplatzwechsel geschaffen werden.

Rückzugsorte reaktivieren Körper & Geist

Wer es etwas ruhiger mag, findet Platz in der gemütlichen Sitznische. Diese eignet sich bestens für entspannte Pausen in loungiger Umgebung. Zusätzliche Sitzmöglichkeiten bieten multifunktionale Sitzstufen und flexibles Mobiliar in Form von Sitzhockern. DIese können durch Auflegen eines Tabletts ebenfalls zu Beistelltischen umfunktioniert werden. Durch wenige Handgriffe kann hier so eine kleinere Veranstaltung, ein informeller Austausch in größerer Runde oder ein kreativer Arbeitsplatzwechsel geschaffen werden.

Rückzugsorte reaktivieren Körper & Geist

Rückzugsorte reaktivieren Körper & Geist

Wer es etwas ruhiger mag, findet Platz in der gemütlichen Sitznische. Diese eignet sich bestens für entspannte Pausen in loungiger Umgebung. Zusätzliche Sitzmöglichkeiten bieten multifunktionale Sitzstufen und flexibles Mobiliar in Form von Sitzhockern. DIese können durch Auflegen eines Tabletts ebenfalls zu Beistelltischen umfunktioniert werden. Durch wenige Handgriffe kann hier so eine kleinere Veranstaltung, ein informeller Austausch in größerer Runde oder ein kreativer Arbeitsplatzwechsel geschaffen werden.

Rückzugsorte reaktivieren Körper & Geist

Work Hard, Play Hard(er)– frische Energie durch Darts und Co

Work Hard, Play Hard(er)– frische Energie durch Darts und Co

Work Hard, Play Hard(er)– frische Energie durch Darts und Co

Dartspiel im Freizeitraum

Egal ob bei einer Runde Darts, Kicker oder Billard – die gemeinsame spielerische Zeit fördert das Miteinander und schafft Platz für mentale Auszeiten und kreative Impulse. Gleichzeitig kann der Billardtisch durch Auflage zweier Platten schnell und einfach in einen (Meeting-)Tisch verwandelt werden. Dieses Zusammenspiel von mobiler Möblierung und unterschiedlichen räumlichen Aufenthaltsqualitäten fördert die flexible, individuelle und vor allem bedürfnisorientierte Raumnutzung. So wird ein Ort geschaffen, der Körper und Geist revitalisiert und zugleich Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl stärkt.

Work Hard, Play Hard(er)– frische Energie durch Darts und Co

Work Hard, Play Hard(er)– frische Energie durch Darts und Co

Dartspiel im Freizeitraum

Egal ob bei einer Runde Darts, Kicker oder Billard – die gemeinsame spielerische Zeit fördert das Miteinander und schafft Platz für mentale Auszeiten und kreative Impulse. Gleichzeitig kann der Billardtisch durch Auflage zweier Platten schnell und einfach in einen (Meeting-)Tisch verwandelt werden. Dieses Zusammenspiel von mobiler Möblierung und unterschiedlichen räumlichen Aufenthaltsqualitäten fördert die flexible, individuelle und vor allem bedürfnisorientierte Raumnutzung. So wird ein Ort geschaffen, der Körper und Geist revitalisiert und zugleich Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl stärkt.

Work Hard, Play Hard(er)– frische Energie durch Darts und Co

Work Hard, Play Hard(er)– frische Energie durch Darts und Co

Dartspiel im Freizeitraum

Egal ob bei einer Runde Darts, Kicker oder Billard – die gemeinsame spielerische Zeit fördert das Miteinander und schafft Platz für mentale Auszeiten und kreative Impulse. Gleichzeitig kann der Billardtisch durch Auflage zweier Platten schnell und einfach in einen (Meeting-)Tisch verwandelt werden. Dieses Zusammenspiel von mobiler Möblierung und unterschiedlichen räumlichen Aufenthaltsqualitäten fördert die flexible, individuelle und vor allem bedürfnisorientierte Raumnutzung. So wird ein Ort geschaffen, der Körper und Geist revitalisiert und zugleich Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl stärkt.

Work Hard, Play Hard(er)– frische Energie durch Darts und Co

Egal ob bei einer Runde Darts, Kicker oder Billard – die gemeinsame spielerische Zeit fördert das Miteinander und schafft Platz für mentale Auszeiten und kreative Impulse. Gleichzeitig kann der Billardtisch durch Auflage zweier Platten schnell und einfach in einen (Meeting-)Tisch verwandelt werden. Dieses Zusammenspiel von mobiler Möblierung und unterschiedlichen räumlichen Aufenthaltsqualitäten fördert die flexible, individuelle und vor allem bedürfnisorientierte Raumnutzung. So wird ein Ort geschaffen, der Körper und Geist revitalisiert und zugleich Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl stärkt.

Work Hard, Play Hard(er)– frische Energie durch Darts und Co

Egal ob bei einer Runde Darts, Kicker oder Billard – die gemeinsame spielerische Zeit fördert das Miteinander und schafft Platz für mentale Auszeiten und kreative Impulse. Gleichzeitig kann der Billardtisch durch Auflage zweier Platten schnell und einfach in einen (Meeting-)Tisch verwandelt werden. Dieses Zusammenspiel von mobiler Möblierung und unterschiedlichen räumlichen Aufenthaltsqualitäten fördert die flexible, individuelle und vor allem bedürfnisorientierte Raumnutzung. So wird ein Ort geschaffen, der Körper und Geist revitalisiert und zugleich Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl stärkt.

Work Hard, Play Hard(er)– frische Energie durch Darts und Co

Work Hard, Play Hard(er)– frische Energie durch Darts und Co

Egal ob bei einer Runde Darts, Kicker oder Billard – die gemeinsame spielerische Zeit fördert das Miteinander und schafft Platz für mentale Auszeiten und kreative Impulse. Gleichzeitig kann der Billardtisch durch Auflage zweier Platten schnell und einfach in einen (Meeting-)Tisch verwandelt werden. Dieses Zusammenspiel von mobiler Möblierung und unterschiedlichen räumlichen Aufenthaltsqualitäten fördert die flexible, individuelle und vor allem bedürfnisorientierte Raumnutzung. So wird ein Ort geschaffen, der Körper und Geist revitalisiert und zugleich Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl stärkt.

Work Hard, Play Hard(er)– frische Energie durch Darts und Co

Credits

© viisuell, Karsten Knocke

bkp Leistungen

Dieses Projekt war Teil der Leistung

Weitere

Projekte

|

New Work

Alle Projekte entdecken