Projekt
Produktentwicklung bei der Teekanne: Das neue Herzstück des Unternehmens
Teekanne HQ 3.OG, Düsseldorf
Produktentwicklung bei der Teekanne: Das neue Herzstück des Unternehmens
Projekt
Produktentwicklung bei der Teekanne: Das neue Herzstück des Unternehmens
Teekanne HQ 3.OG, Düsseldorf
Produktentwicklung bei der Teekanne: Das neue Herzstück des Unternehmens
Kategorie
New Work
Leistungen
Team
Lena Mangels
Lena Mangels
↗
Theresa Kellner
Theresa Kellner
↗
Marie Seliger
Marie Seliger
↗
Eva Boss
Eva Boss
↗
Größe
887 qm
Ort
Kevelaerstraße 21-23
40549 Düsseldorf
Status
Fertigstellung April 2024
Auszeichnungen
Teekanne HQ 3.OG, Düsseldorf
Im Düsseldorfer Headquarter der Teekanne GmbH wurde eine neue Etage fertiggestellt, die neben klassischen Arbeitsplätzen speziell auf die Bedürfnisse der Abteilungen Produktentwicklung und Qualitätssicherung zugeschnitten ist. Das Herzstück der Teeentwicklung erhielt damit einen Raum, der optimale Arbeitsbedingungen für spezialisierte Arbeitsabläufe schafft. Gleichzeitig vereint die neue Etage analog zum Gestaltungskonzept des Vorgängerprojekts Tradition und Moderne für eine starke Markenidentifikation.
Die neue Etage wurde exakt auf die Anforderungen der Qualitätssicherung und Produktentwicklung abgestimmt. Eine zentrale Spülküche sowie die clevere Kombination von Probiertheke und Schreibtischarbeitsplätzen in ein und demselben Raum erleichtern die täglichen Prozesse. Entlang der gesamten Fensterfront des Verkostungsraums erstreckt sich eine beeindruckende 12 Meter lange Theke mit reichlich Tageslicht und Stauraum. Hier werden beispielsweise täglich die Teetassen für die Verkostung aufgereiht. Ein Archivierungssystem ermöglicht zudem die sichere Aufbewahrung von Rückstellproben. Dies gewährleistet eine lückenlose Nachvollziehbarkeit der Produktqualität – ein entscheidender Faktor für die Qualitätssicherung.
Die neue Etage wurde exakt auf die Anforderungen der Qualitätssicherung und Produktentwicklung abgestimmt. Eine zentrale Spülküche sowie die clevere Kombination von Probiertheke und Schreibtischarbeitsplätzen in ein und demselben Raum erleichtern die täglichen Prozesse. Entlang der gesamten Fensterfront des Verkostungsraums erstreckt sich eine beeindruckende 12 Meter lange Theke mit reichlich Tageslicht und Stauraum. Hier werden beispielsweise täglich die Teetassen für die Verkostung aufgereiht. Ein Archivierungssystem ermöglicht zudem die sichere Aufbewahrung von Rückstellproben. Dies gewährleistet eine lückenlose Nachvollziehbarkeit der Produktqualität – ein entscheidender Faktor für die Qualitätssicherung.
Die neue Etage wurde exakt auf die Anforderungen der Qualitätssicherung und Produktentwicklung abgestimmt. Eine zentrale Spülküche sowie die clevere Kombination von Probiertheke und Schreibtischarbeitsplätzen in ein und demselben Raum erleichtern die täglichen Prozesse. Entlang der gesamten Fensterfront des Verkostungsraums erstreckt sich eine beeindruckende 12 Meter lange Theke mit reichlich Tageslicht und Stauraum. Hier werden beispielsweise täglich die Teetassen für die Verkostung aufgereiht. Ein Archivierungssystem ermöglicht zudem die sichere Aufbewahrung von Rückstellproben. Dies gewährleistet eine lückenlose Nachvollziehbarkeit der Produktqualität – ein entscheidender Faktor für die Qualitätssicherung.
Die neue Etage wurde exakt auf die Anforderungen der Qualitätssicherung und Produktentwicklung abgestimmt. Eine zentrale Spülküche sowie die clevere Kombination von Probiertheke und Schreibtischarbeitsplätzen in ein und demselben Raum erleichtern die täglichen Prozesse. Entlang der gesamten Fensterfront des Verkostungsraums erstreckt sich eine beeindruckende 12 Meter lange Theke mit reichlich Tageslicht und Stauraum. Hier werden beispielsweise täglich die Teetassen für die Verkostung aufgereiht. Ein Archivierungssystem ermöglicht zudem die sichere Aufbewahrung von Rückstellproben. Dies gewährleistet eine lückenlose Nachvollziehbarkeit der Produktqualität – ein entscheidender Faktor für die Qualitätssicherung.
Die neue Etage wurde exakt auf die Anforderungen der Qualitätssicherung und Produktentwicklung abgestimmt. Eine zentrale Spülküche sowie die clevere Kombination von Probiertheke und Schreibtischarbeitsplätzen in ein und demselben Raum erleichtern die täglichen Prozesse. Entlang der gesamten Fensterfront des Verkostungsraums erstreckt sich eine beeindruckende 12 Meter lange Theke mit reichlich Tageslicht und Stauraum. Hier werden beispielsweise täglich die Teetassen für die Verkostung aufgereiht. Ein Archivierungssystem ermöglicht zudem die sichere Aufbewahrung von Rückstellproben. Dies gewährleistet eine lückenlose Nachvollziehbarkeit der Produktqualität – ein entscheidender Faktor für die Qualitätssicherung.
Die neue Etage wurde exakt auf die Anforderungen der Qualitätssicherung und Produktentwicklung abgestimmt. Eine zentrale Spülküche sowie die clevere Kombination von Probiertheke und Schreibtischarbeitsplätzen in ein und demselben Raum erleichtern die täglichen Prozesse. Entlang der gesamten Fensterfront des Verkostungsraums erstreckt sich eine beeindruckende 12 Meter lange Theke mit reichlich Tageslicht und Stauraum. Hier werden beispielsweise täglich die Teetassen für die Verkostung aufgereiht. Ein Archivierungssystem ermöglicht zudem die sichere Aufbewahrung von Rückstellproben. Dies gewährleistet eine lückenlose Nachvollziehbarkeit der Produktqualität – ein entscheidender Faktor für die Qualitätssicherung.
Die neue Etage wurde exakt auf die Anforderungen der Qualitätssicherung und Produktentwicklung abgestimmt. Eine zentrale Spülküche sowie die clevere Kombination von Probiertheke und Schreibtischarbeitsplätzen in ein und demselben Raum erleichtern die täglichen Prozesse. Entlang der gesamten Fensterfront des Verkostungsraums erstreckt sich eine beeindruckende 12 Meter lange Theke mit reichlich Tageslicht und Stauraum. Hier werden beispielsweise täglich die Teetassen für die Verkostung aufgereiht. Ein Archivierungssystem ermöglicht zudem die sichere Aufbewahrung von Rückstellproben. Dies gewährleistet eine lückenlose Nachvollziehbarkeit der Produktqualität – ein entscheidender Faktor für die Qualitätssicherung.
Besonders beeindruckend ist einer der Besprechungsräume: Dieser kann für Blindverkostungen umgerüstet werden. Durch vollständige Verdunkelung und den Einsatz von Rotlicht wird der Tee optisch unkenntlich gemacht. Eine Durchreiche zum angrenzenden Teapoint vereinfacht dabei den Geschirrtransport und unterstützt den reibungslosen Ablauf der Verkostungen.
Besonders beeindruckend ist einer der Besprechungsräume: Dieser kann für Blindverkostungen umgerüstet werden. Durch vollständige Verdunkelung und den Einsatz von Rotlicht wird der Tee optisch unkenntlich gemacht. Eine Durchreiche zum angrenzenden Teapoint vereinfacht dabei den Geschirrtransport und unterstützt den reibungslosen Ablauf der Verkostungen.
Besonders beeindruckend ist einer der Besprechungsräume: Dieser kann für Blindverkostungen umgerüstet werden. Durch vollständige Verdunkelung und den Einsatz von Rotlicht wird der Tee optisch unkenntlich gemacht. Eine Durchreiche zum angrenzenden Teapoint vereinfacht dabei den Geschirrtransport und unterstützt den reibungslosen Ablauf der Verkostungen.
Besonders beeindruckend ist einer der Besprechungsräume: Dieser kann für Blindverkostungen umgerüstet werden. Durch vollständige Verdunkelung und den Einsatz von Rotlicht wird der Tee optisch unkenntlich gemacht. Eine Durchreiche zum angrenzenden Teapoint vereinfacht dabei den Geschirrtransport und unterstützt den reibungslosen Ablauf der Verkostungen.
Besonders beeindruckend ist einer der Besprechungsräume: Dieser kann für Blindverkostungen umgerüstet werden. Durch vollständige Verdunkelung und den Einsatz von Rotlicht wird der Tee optisch unkenntlich gemacht. Eine Durchreiche zum angrenzenden Teapoint vereinfacht dabei den Geschirrtransport und unterstützt den reibungslosen Ablauf der Verkostungen.
Besonders beeindruckend ist einer der Besprechungsräume: Dieser kann für Blindverkostungen umgerüstet werden. Durch vollständige Verdunkelung und den Einsatz von Rotlicht wird der Tee optisch unkenntlich gemacht. Eine Durchreiche zum angrenzenden Teapoint vereinfacht dabei den Geschirrtransport und unterstützt den reibungslosen Ablauf der Verkostungen.
Besonders beeindruckend ist einer der Besprechungsräume: Dieser kann für Blindverkostungen umgerüstet werden. Durch vollständige Verdunkelung und den Einsatz von Rotlicht wird der Tee optisch unkenntlich gemacht. Eine Durchreiche zum angrenzenden Teapoint vereinfacht dabei den Geschirrtransport und unterstützt den reibungslosen Ablauf der Verkostungen.
Besonders beeindruckend ist einer der Besprechungsräume: Dieser kann für Blindverkostungen umgerüstet werden. Durch vollständige Verdunkelung und den Einsatz von Rotlicht wird der Tee optisch unkenntlich gemacht. Eine Durchreiche zum angrenzenden Teapoint vereinfacht dabei den Geschirrtransport und unterstützt den reibungslosen Ablauf der Verkostungen.
Besonders beeindruckend ist einer der Besprechungsräume: Dieser kann für Blindverkostungen umgerüstet werden. Durch vollständige Verdunkelung und den Einsatz von Rotlicht wird der Tee optisch unkenntlich gemacht. Eine Durchreiche zum angrenzenden Teapoint vereinfacht dabei den Geschirrtransport und unterstützt den reibungslosen Ablauf der Verkostungen.
Besonders beeindruckend ist einer der Besprechungsräume: Dieser kann für Blindverkostungen umgerüstet werden. Durch vollständige Verdunkelung und den Einsatz von Rotlicht wird der Tee optisch unkenntlich gemacht. Eine Durchreiche zum angrenzenden Teapoint vereinfacht dabei den Geschirrtransport und unterstützt den reibungslosen Ablauf der Verkostungen.
Besonders beeindruckend ist einer der Besprechungsräume: Dieser kann für Blindverkostungen umgerüstet werden. Durch vollständige Verdunkelung und den Einsatz von Rotlicht wird der Tee optisch unkenntlich gemacht. Eine Durchreiche zum angrenzenden Teapoint vereinfacht dabei den Geschirrtransport und unterstützt den reibungslosen Ablauf der Verkostungen.
Besonders beeindruckend ist einer der Besprechungsräume: Dieser kann für Blindverkostungen umgerüstet werden. Durch vollständige Verdunkelung und den Einsatz von Rotlicht wird der Tee optisch unkenntlich gemacht. Eine Durchreiche zum angrenzenden Teapoint vereinfacht dabei den Geschirrtransport und unterstützt den reibungslosen Ablauf der Verkostungen.
Besonders beeindruckend ist einer der Besprechungsräume: Dieser kann für Blindverkostungen umgerüstet werden. Durch vollständige Verdunkelung und den Einsatz von Rotlicht wird der Tee optisch unkenntlich gemacht. Eine Durchreiche zum angrenzenden Teapoint vereinfacht dabei den Geschirrtransport und unterstützt den reibungslosen Ablauf der Verkostungen.
Die durchdachte Grundrissumstrukturierung fördert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Die Kräuter-/Früchtetee- und Schwarztee-Verkostung sind nun nebeneinander angeordnet und durch eine zentrale Spülküche miteinander verbunden. Diese räumliche Nähe ermöglicht einen intensiveren Austausch zwischen den Experten verschiedener Teesorten. Eine zusätzliche, strategisch sinnvoll platzierte Durchreiche zwischen Spülküche und Flur optimiert Transportwege bei Blingverkostungen und Geschirrabtransporten.
Die durchdachte Grundrissumstrukturierung fördert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Die Kräuter-/Früchtetee- und Schwarztee-Verkostung sind nun nebeneinander angeordnet und durch eine zentrale Spülküche miteinander verbunden. Diese räumliche Nähe ermöglicht einen intensiveren Austausch zwischen den Experten verschiedener Teesorten. Eine zusätzliche, strategisch sinnvoll platzierte Durchreiche zwischen Spülküche und Flur optimiert Transportwege bei Blingverkostungen und Geschirrabtransporten.
Die durchdachte Grundrissumstrukturierung fördert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Die Kräuter-/Früchtetee- und Schwarztee-Verkostung sind nun nebeneinander angeordnet und durch eine zentrale Spülküche miteinander verbunden. Diese räumliche Nähe ermöglicht einen intensiveren Austausch zwischen den Experten verschiedener Teesorten. Eine zusätzliche, strategisch sinnvoll platzierte Durchreiche zwischen Spülküche und Flur optimiert Transportwege bei Blingverkostungen und Geschirrabtransporten.
Die durchdachte Grundrissumstrukturierung fördert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Die Kräuter-/Früchtetee- und Schwarztee-Verkostung sind nun nebeneinander angeordnet und durch eine zentrale Spülküche miteinander verbunden. Diese räumliche Nähe ermöglicht einen intensiveren Austausch zwischen den Experten verschiedener Teesorten. Eine zusätzliche, strategisch sinnvoll platzierte Durchreiche zwischen Spülküche und Flur optimiert Transportwege bei Blingverkostungen und Geschirrabtransporten.
Die durchdachte Grundrissumstrukturierung fördert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Die Kräuter-/Früchtetee- und Schwarztee-Verkostung sind nun nebeneinander angeordnet und durch eine zentrale Spülküche miteinander verbunden. Diese räumliche Nähe ermöglicht einen intensiveren Austausch zwischen den Experten verschiedener Teesorten. Eine zusätzliche, strategisch sinnvoll platzierte Durchreiche zwischen Spülküche und Flur optimiert Transportwege bei Blingverkostungen und Geschirrabtransporten.
Die durchdachte Grundrissumstrukturierung fördert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Die Kräuter-/Früchtetee- und Schwarztee-Verkostung sind nun nebeneinander angeordnet und durch eine zentrale Spülküche miteinander verbunden. Diese räumliche Nähe ermöglicht einen intensiveren Austausch zwischen den Experten verschiedener Teesorten. Eine zusätzliche, strategisch sinnvoll platzierte Durchreiche zwischen Spülküche und Flur optimiert Transportwege bei Blingverkostungen und Geschirrabtransporten.
Die durchdachte Grundrissumstrukturierung fördert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Die Kräuter-/Früchtetee- und Schwarztee-Verkostung sind nun nebeneinander angeordnet und durch eine zentrale Spülküche miteinander verbunden. Diese räumliche Nähe ermöglicht einen intensiveren Austausch zwischen den Experten verschiedener Teesorten. Eine zusätzliche, strategisch sinnvoll platzierte Durchreiche zwischen Spülküche und Flur optimiert Transportwege bei Blingverkostungen und Geschirrabtransporten.
450
Verkostungstassen Tee pro Tag
10000
Teemuster
auf 18 qm Grundfläche
43
m
Theke
Neben den spezialisierten Bereichen bietet die neue Etage in unmittelbarer Nähe auch klassische Schreibtischarbeitsplätze und Meetingräume. Denn auch die Rechtsabteilung und Geschäftsführung sind auf dieser Etage untergebracht und bringen zusätzliche Impulse und Austauschmöglichkeiten mit. Ein Teapoint und Loungebereich fördern als informelle Besprechungszonen spontane Gespräche unter den Mitarbeitenden und die Vernetzung der Abteilungen. Die neue Raumstruktur unterstützt den Wissenstransfer und fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit – ein entscheidender Faktor für Innovationen in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung bei Teekanne.
Neben den spezialisierten Bereichen bietet die neue Etage in unmittelbarer Nähe auch klassische Schreibtischarbeitsplätze und Meetingräume. Denn auch die Rechtsabteilung und Geschäftsführung sind auf dieser Etage untergebracht und bringen zusätzliche Impulse und Austauschmöglichkeiten mit. Ein Teapoint und Loungebereich fördern als informelle Besprechungszonen spontane Gespräche unter den Mitarbeitenden und die Vernetzung der Abteilungen. Die neue Raumstruktur unterstützt den Wissenstransfer und fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit – ein entscheidender Faktor für Innovationen in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung bei Teekanne.
Neben den spezialisierten Bereichen bietet die neue Etage in unmittelbarer Nähe auch klassische Schreibtischarbeitsplätze und Meetingräume. Denn auch die Rechtsabteilung und Geschäftsführung sind auf dieser Etage untergebracht und bringen zusätzliche Impulse und Austauschmöglichkeiten mit. Ein Teapoint und Loungebereich fördern als informelle Besprechungszonen spontane Gespräche unter den Mitarbeitenden und die Vernetzung der Abteilungen. Die neue Raumstruktur unterstützt den Wissenstransfer und fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit – ein entscheidender Faktor für Innovationen in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung bei Teekanne.
Neben den spezialisierten Bereichen bietet die neue Etage in unmittelbarer Nähe auch klassische Schreibtischarbeitsplätze und Meetingräume. Denn auch die Rechtsabteilung und Geschäftsführung sind auf dieser Etage untergebracht und bringen zusätzliche Impulse und Austauschmöglichkeiten mit. Ein Teapoint und Loungebereich fördern als informelle Besprechungszonen spontane Gespräche unter den Mitarbeitenden und die Vernetzung der Abteilungen. Die neue Raumstruktur unterstützt den Wissenstransfer und fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit – ein entscheidender Faktor für Innovationen in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung bei Teekanne.
Neben den spezialisierten Bereichen bietet die neue Etage in unmittelbarer Nähe auch klassische Schreibtischarbeitsplätze und Meetingräume. Denn auch die Rechtsabteilung und Geschäftsführung sind auf dieser Etage untergebracht und bringen zusätzliche Impulse und Austauschmöglichkeiten mit. Ein Teapoint und Loungebereich fördern als informelle Besprechungszonen spontane Gespräche unter den Mitarbeitenden und die Vernetzung der Abteilungen. Die neue Raumstruktur unterstützt den Wissenstransfer und fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit – ein entscheidender Faktor für Innovationen in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung bei Teekanne.
Neben den spezialisierten Bereichen bietet die neue Etage in unmittelbarer Nähe auch klassische Schreibtischarbeitsplätze und Meetingräume. Denn auch die Rechtsabteilung und Geschäftsführung sind auf dieser Etage untergebracht und bringen zusätzliche Impulse und Austauschmöglichkeiten mit. Ein Teapoint und Loungebereich fördern als informelle Besprechungszonen spontane Gespräche unter den Mitarbeitenden und die Vernetzung der Abteilungen. Die neue Raumstruktur unterstützt den Wissenstransfer und fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit – ein entscheidender Faktor für Innovationen in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung bei Teekanne.
Neben den spezialisierten Bereichen bietet die neue Etage in unmittelbarer Nähe auch klassische Schreibtischarbeitsplätze und Meetingräume. Denn auch die Rechtsabteilung und Geschäftsführung sind auf dieser Etage untergebracht und bringen zusätzliche Impulse und Austauschmöglichkeiten mit. Ein Teapoint und Loungebereich fördern als informelle Besprechungszonen spontane Gespräche unter den Mitarbeitenden und die Vernetzung der Abteilungen. Die neue Raumstruktur unterstützt den Wissenstransfer und fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit – ein entscheidender Faktor für Innovationen in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung bei Teekanne.
Neben den spezialisierten Bereichen bietet die neue Etage in unmittelbarer Nähe auch klassische Schreibtischarbeitsplätze und Meetingräume. Denn auch die Rechtsabteilung und Geschäftsführung sind auf dieser Etage untergebracht und bringen zusätzliche Impulse und Austauschmöglichkeiten mit. Ein Teapoint und Loungebereich fördern als informelle Besprechungszonen spontane Gespräche unter den Mitarbeitenden und die Vernetzung der Abteilungen. Die neue Raumstruktur unterstützt den Wissenstransfer und fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit – ein entscheidender Faktor für Innovationen in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung bei Teekanne.
Neben den spezialisierten Bereichen bietet die neue Etage in unmittelbarer Nähe auch klassische Schreibtischarbeitsplätze und Meetingräume. Denn auch die Rechtsabteilung und Geschäftsführung sind auf dieser Etage untergebracht und bringen zusätzliche Impulse und Austauschmöglichkeiten mit. Ein Teapoint und Loungebereich fördern als informelle Besprechungszonen spontane Gespräche unter den Mitarbeitenden und die Vernetzung der Abteilungen. Die neue Raumstruktur unterstützt den Wissenstransfer und fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit – ein entscheidender Faktor für Innovationen in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung bei Teekanne.
Neben den spezialisierten Bereichen bietet die neue Etage in unmittelbarer Nähe auch klassische Schreibtischarbeitsplätze und Meetingräume. Denn auch die Rechtsabteilung und Geschäftsführung sind auf dieser Etage untergebracht und bringen zusätzliche Impulse und Austauschmöglichkeiten mit. Ein Teapoint und Loungebereich fördern als informelle Besprechungszonen spontane Gespräche unter den Mitarbeitenden und die Vernetzung der Abteilungen. Die neue Raumstruktur unterstützt den Wissenstransfer und fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit – ein entscheidender Faktor für Innovationen in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung bei Teekanne.
Neben den spezialisierten Bereichen bietet die neue Etage in unmittelbarer Nähe auch klassische Schreibtischarbeitsplätze und Meetingräume. Denn auch die Rechtsabteilung und Geschäftsführung sind auf dieser Etage untergebracht und bringen zusätzliche Impulse und Austauschmöglichkeiten mit. Ein Teapoint und Loungebereich fördern als informelle Besprechungszonen spontane Gespräche unter den Mitarbeitenden und die Vernetzung der Abteilungen. Die neue Raumstruktur unterstützt den Wissenstransfer und fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit – ein entscheidender Faktor für Innovationen in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung bei Teekanne.
Neben den spezialisierten Bereichen bietet die neue Etage in unmittelbarer Nähe auch klassische Schreibtischarbeitsplätze und Meetingräume. Denn auch die Rechtsabteilung und Geschäftsführung sind auf dieser Etage untergebracht und bringen zusätzliche Impulse und Austauschmöglichkeiten mit. Ein Teapoint und Loungebereich fördern als informelle Besprechungszonen spontane Gespräche unter den Mitarbeitenden und die Vernetzung der Abteilungen. Die neue Raumstruktur unterstützt den Wissenstransfer und fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit – ein entscheidender Faktor für Innovationen in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung bei Teekanne.
Neben den spezialisierten Bereichen bietet die neue Etage in unmittelbarer Nähe auch klassische Schreibtischarbeitsplätze und Meetingräume. Denn auch die Rechtsabteilung und Geschäftsführung sind auf dieser Etage untergebracht und bringen zusätzliche Impulse und Austauschmöglichkeiten mit. Ein Teapoint und Loungebereich fördern als informelle Besprechungszonen spontane Gespräche unter den Mitarbeitenden und die Vernetzung der Abteilungen. Die neue Raumstruktur unterstützt den Wissenstransfer und fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit – ein entscheidender Faktor für Innovationen in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung bei Teekanne.
Das Gestaltungskonzept, das bereits im Erdgeschoss erfolgreich umgesetzt wurde, findet in der neuen Etage seine Fortsetzung. Es verbindet gekonnt die lange Geschichte der Teekanne mit den Anforderungen moderner Arbeitswelten. Designelemente wie Zitate der Gründungsväter oder Bildmotive, die die Unternehmenshistorie aufgreifen, stärken die Markenidentifikation der Mitarbeiter. Thematisch passend ziert auch eine Glasfolierung den Kräuter- und Früchtetee-Probierraum, auf dem die Gründungsväter bei einer Teeverkostung zu sehen sind.
Das Gestaltungskonzept, das bereits im Erdgeschoss erfolgreich umgesetzt wurde, findet in der neuen Etage seine Fortsetzung. Es verbindet gekonnt die lange Geschichte der Teekanne mit den Anforderungen moderner Arbeitswelten. Designelemente wie Zitate der Gründungsväter oder Bildmotive, die die Unternehmenshistorie aufgreifen, stärken die Markenidentifikation der Mitarbeiter. Thematisch passend ziert auch eine Glasfolierung den Kräuter- und Früchtetee-Probierraum, auf dem die Gründungsväter bei einer Teeverkostung zu sehen sind.
Das Gestaltungskonzept, das bereits im Erdgeschoss erfolgreich umgesetzt wurde, findet in der neuen Etage seine Fortsetzung. Es verbindet gekonnt die lange Geschichte der Teekanne mit den Anforderungen moderner Arbeitswelten. Designelemente wie Zitate der Gründungsväter oder Bildmotive, die die Unternehmenshistorie aufgreifen, stärken die Markenidentifikation der Mitarbeiter. Thematisch passend ziert auch eine Glasfolierung den Kräuter- und Früchtetee-Probierraum, auf dem die Gründungsväter bei einer Teeverkostung zu sehen sind.
Das Gestaltungskonzept, das bereits im Erdgeschoss erfolgreich umgesetzt wurde, findet in der neuen Etage seine Fortsetzung. Es verbindet gekonnt die lange Geschichte der Teekanne mit den Anforderungen moderner Arbeitswelten. Designelemente wie Zitate der Gründungsväter oder Bildmotive, die die Unternehmenshistorie aufgreifen, stärken die Markenidentifikation der Mitarbeiter. Thematisch passend ziert auch eine Glasfolierung den Kräuter- und Früchtetee-Probierraum, auf dem die Gründungsväter bei einer Teeverkostung zu sehen sind.
Das Gestaltungskonzept, das bereits im Erdgeschoss erfolgreich umgesetzt wurde, findet in der neuen Etage seine Fortsetzung. Es verbindet gekonnt die lange Geschichte der Teekanne mit den Anforderungen moderner Arbeitswelten. Designelemente wie Zitate der Gründungsväter oder Bildmotive, die die Unternehmenshistorie aufgreifen, stärken die Markenidentifikation der Mitarbeiter. Thematisch passend ziert auch eine Glasfolierung den Kräuter- und Früchtetee-Probierraum, auf dem die Gründungsväter bei einer Teeverkostung zu sehen sind.
Das Gestaltungskonzept, das bereits im Erdgeschoss erfolgreich umgesetzt wurde, findet in der neuen Etage seine Fortsetzung. Es verbindet gekonnt die lange Geschichte der Teekanne mit den Anforderungen moderner Arbeitswelten. Designelemente wie Zitate der Gründungsväter oder Bildmotive, die die Unternehmenshistorie aufgreifen, stärken die Markenidentifikation der Mitarbeiter. Thematisch passend ziert auch eine Glasfolierung den Kräuter- und Früchtetee-Probierraum, auf dem die Gründungsväter bei einer Teeverkostung zu sehen sind.
Das Gestaltungskonzept, das bereits im Erdgeschoss erfolgreich umgesetzt wurde, findet in der neuen Etage seine Fortsetzung. Es verbindet gekonnt die lange Geschichte der Teekanne mit den Anforderungen moderner Arbeitswelten. Designelemente wie Zitate der Gründungsväter oder Bildmotive, die die Unternehmenshistorie aufgreifen, stärken die Markenidentifikation der Mitarbeiter. Thematisch passend ziert auch eine Glasfolierung den Kräuter- und Früchtetee-Probierraum, auf dem die Gründungsväter bei einer Teeverkostung zu sehen sind.
Um die Mitarbeitenden positiv auf die neuen Arbeitswelten einzustimmen, wurde kurz vor Einzug ein Workshop der bkp Academy durchgeführt, in dem die Mitarbeitenden gemeinsam einen Leitfaden für ein harmonisches Miteinander in den neuen Räumlichkeiten erarbeitet haben. Denn die neuen Arbeitswelten im Teekanne Headquarter sollen mehr sein als nur Arbeitsplätze – sie sind ein Ort, der die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden stärkt, der die spezifischen Anforderungen der Mitarbeitenden unterstützt und ihnen einen Vorteil beim Arbeiten verschafft. Sie vereinen Inspiration, Effizienz und Unternehmenskultur. Hier werden die Tees der Zukunft in einer Umgebung entwickelt, die sowohl die reiche Tradition als auch die innovative Kraft von Teekanne entfesselt.
Um die Mitarbeitenden positiv auf die neuen Arbeitswelten einzustimmen, wurde kurz vor Einzug ein Workshop der bkp Academy durchgeführt, in dem die Mitarbeitenden gemeinsam einen Leitfaden für ein harmonisches Miteinander in den neuen Räumlichkeiten erarbeitet haben. Denn die neuen Arbeitswelten im Teekanne Headquarter sollen mehr sein als nur Arbeitsplätze – sie sind ein Ort, der die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden stärkt, der die spezifischen Anforderungen der Mitarbeitenden unterstützt und ihnen einen Vorteil beim Arbeiten verschafft. Sie vereinen Inspiration, Effizienz und Unternehmenskultur. Hier werden die Tees der Zukunft in einer Umgebung entwickelt, die sowohl die reiche Tradition als auch die innovative Kraft von Teekanne entfesselt.
Um die Mitarbeitenden positiv auf die neuen Arbeitswelten einzustimmen, wurde kurz vor Einzug ein Workshop der bkp Academy durchgeführt, in dem die Mitarbeitenden gemeinsam einen Leitfaden für ein harmonisches Miteinander in den neuen Räumlichkeiten erarbeitet haben. Denn die neuen Arbeitswelten im Teekanne Headquarter sollen mehr sein als nur Arbeitsplätze – sie sind ein Ort, der die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden stärkt, der die spezifischen Anforderungen der Mitarbeitenden unterstützt und ihnen einen Vorteil beim Arbeiten verschafft. Sie vereinen Inspiration, Effizienz und Unternehmenskultur. Hier werden die Tees der Zukunft in einer Umgebung entwickelt, die sowohl die reiche Tradition als auch die innovative Kraft von Teekanne entfesselt.
Um die Mitarbeitenden positiv auf die neuen Arbeitswelten einzustimmen, wurde kurz vor Einzug ein Workshop der bkp Academy durchgeführt, in dem die Mitarbeitenden gemeinsam einen Leitfaden für ein harmonisches Miteinander in den neuen Räumlichkeiten erarbeitet haben. Denn die neuen Arbeitswelten im Teekanne Headquarter sollen mehr sein als nur Arbeitsplätze – sie sind ein Ort, der die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden stärkt, der die spezifischen Anforderungen der Mitarbeitenden unterstützt und ihnen einen Vorteil beim Arbeiten verschafft. Sie vereinen Inspiration, Effizienz und Unternehmenskultur. Hier werden die Tees der Zukunft in einer Umgebung entwickelt, die sowohl die reiche Tradition als auch die innovative Kraft von Teekanne entfesselt.
Um die Mitarbeitenden positiv auf die neuen Arbeitswelten einzustimmen, wurde kurz vor Einzug ein Workshop der bkp Academy durchgeführt, in dem die Mitarbeitenden gemeinsam einen Leitfaden für ein harmonisches Miteinander in den neuen Räumlichkeiten erarbeitet haben. Denn die neuen Arbeitswelten im Teekanne Headquarter sollen mehr sein als nur Arbeitsplätze – sie sind ein Ort, der die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden stärkt, der die spezifischen Anforderungen der Mitarbeitenden unterstützt und ihnen einen Vorteil beim Arbeiten verschafft. Sie vereinen Inspiration, Effizienz und Unternehmenskultur. Hier werden die Tees der Zukunft in einer Umgebung entwickelt, die sowohl die reiche Tradition als auch die innovative Kraft von Teekanne entfesselt.
Um die Mitarbeitenden positiv auf die neuen Arbeitswelten einzustimmen, wurde kurz vor Einzug ein Workshop der bkp Academy durchgeführt, in dem die Mitarbeitenden gemeinsam einen Leitfaden für ein harmonisches Miteinander in den neuen Räumlichkeiten erarbeitet haben. Denn die neuen Arbeitswelten im Teekanne Headquarter sollen mehr sein als nur Arbeitsplätze – sie sind ein Ort, der die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden stärkt, der die spezifischen Anforderungen der Mitarbeitenden unterstützt und ihnen einen Vorteil beim Arbeiten verschafft. Sie vereinen Inspiration, Effizienz und Unternehmenskultur. Hier werden die Tees der Zukunft in einer Umgebung entwickelt, die sowohl die reiche Tradition als auch die innovative Kraft von Teekanne entfesselt.
Um die Mitarbeitenden positiv auf die neuen Arbeitswelten einzustimmen, wurde kurz vor Einzug ein Workshop der bkp Academy durchgeführt, in dem die Mitarbeitenden gemeinsam einen Leitfaden für ein harmonisches Miteinander in den neuen Räumlichkeiten erarbeitet haben. Denn die neuen Arbeitswelten im Teekanne Headquarter sollen mehr sein als nur Arbeitsplätze – sie sind ein Ort, der die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden stärkt, der die spezifischen Anforderungen der Mitarbeitenden unterstützt und ihnen einen Vorteil beim Arbeiten verschafft. Sie vereinen Inspiration, Effizienz und Unternehmenskultur. Hier werden die Tees der Zukunft in einer Umgebung entwickelt, die sowohl die reiche Tradition als auch die innovative Kraft von Teekanne entfesselt.
Credits
© Annika Feuss; Teekanne
bkp Leistungen
Weitere
Projekte
|
New Work