Projekt
Markenerlebnis (ver)bindet
Weidmüller, Detmold
Das neue Customer and Technology Center von Weidmüller macht den Markenkern räumlich erlebbar
Projekt
Markenerlebnis (ver)bindet
Weidmüller, Detmold
Das neue Customer and Technology Center von Weidmüller macht den Markenkern räumlich erlebbar
Kategorie
New Work
Leistungen
Team
Petra Dohn
Petra Dohn
↗
Eva Boss
Eva Boss
↗
Michelle Laue
Michelle Laue
↗
Thomas Meissner
Thomas Meissner
↗
André Kolde
André Kolde
↗
Größe
11.500 qm
Ort
Klingenbergstraße 26
32758 Detmold
Status
Fertigstellung 2018
Auszeichnungen
Weidmüller, Detmold
Weidmüller ist der Experte für elektrische Verbindungstechnik. Am Detmolder Hauptsitz entstand ein neues Customer Technology Center, das den Markenclaim „Let’s connect“ mit einem ganzheitlichen Designkonzept räumlich erlebbar macht und die Mitarbeitenden in offenen Arbeitswelten miteinander verbindet.
Verbindungen spielen im Neubau von Weidmüller in mehrerlei Hinsicht eine prägende Rolle. Es gibt verschiedene Treffpunkte für den spontanen Austausch zwischendurch. So zum Beispiel ein Coffee Point im Lounge-Design oder das helle, offene Mitarbeiterrestaurant, das auch Kunden willkommen heißt. Auffällig ist dort ein großes, dreidimensionales Logo-Element, das im Mittelteil das Thema Verbindung eindrucksvoll in Szene setzt. Eindruck macht auch der Blick in die umliegende Natur, den die Besucher im Restaurant durch großflächige Glasfronten genießen können, und die das Außen mit innen verbinden. Ebenso sind die verschiedenen Besprechungs- und Projekträume entlang des großen, mehrgeschossigen Atriums verglast, sodass auch hier eine direkte Verbindung zur Natur entsteht – ein beruhigendes Element als Gegenpol zum manchmal stressigen Arbeitsalltag.
Verbindungen spielen im Neubau von Weidmüller in mehrerlei Hinsicht eine prägende Rolle. Es gibt verschiedene Treffpunkte für den spontanen Austausch zwischendurch. So zum Beispiel ein Coffee Point im Lounge-Design oder das helle, offene Mitarbeiterrestaurant, das auch Kunden willkommen heißt. Auffällig ist dort ein großes, dreidimensionales Logo-Element, das im Mittelteil das Thema Verbindung eindrucksvoll in Szene setzt. Eindruck macht auch der Blick in die umliegende Natur, den die Besucher im Restaurant durch großflächige Glasfronten genießen können, und die das Außen mit innen verbinden. Ebenso sind die verschiedenen Besprechungs- und Projekträume entlang des großen, mehrgeschossigen Atriums verglast, sodass auch hier eine direkte Verbindung zur Natur entsteht – ein beruhigendes Element als Gegenpol zum manchmal stressigen Arbeitsalltag.
Verbindungen spielen im Neubau von Weidmüller in mehrerlei Hinsicht eine prägende Rolle. Es gibt verschiedene Treffpunkte für den spontanen Austausch zwischendurch. So zum Beispiel ein Coffee Point im Lounge-Design oder das helle, offene Mitarbeiterrestaurant, das auch Kunden willkommen heißt. Auffällig ist dort ein großes, dreidimensionales Logo-Element, das im Mittelteil das Thema Verbindung eindrucksvoll in Szene setzt. Eindruck macht auch der Blick in die umliegende Natur, den die Besucher im Restaurant durch großflächige Glasfronten genießen können, und die das Außen mit innen verbinden. Ebenso sind die verschiedenen Besprechungs- und Projekträume entlang des großen, mehrgeschossigen Atriums verglast, sodass auch hier eine direkte Verbindung zur Natur entsteht – ein beruhigendes Element als Gegenpol zum manchmal stressigen Arbeitsalltag.
Verbindungen spielen im Neubau von Weidmüller in mehrerlei Hinsicht eine prägende Rolle. Es gibt verschiedene Treffpunkte für den spontanen Austausch zwischendurch. So zum Beispiel ein Coffee Point im Lounge-Design oder das helle, offene Mitarbeiterrestaurant, das auch Kunden willkommen heißt. Auffällig ist dort ein großes, dreidimensionales Logo-Element, das im Mittelteil das Thema Verbindung eindrucksvoll in Szene setzt. Eindruck macht auch der Blick in die umliegende Natur, den die Besucher im Restaurant durch großflächige Glasfronten genießen können, und die das Außen mit innen verbinden. Ebenso sind die verschiedenen Besprechungs- und Projekträume entlang des großen, mehrgeschossigen Atriums verglast, sodass auch hier eine direkte Verbindung zur Natur entsteht – ein beruhigendes Element als Gegenpol zum manchmal stressigen Arbeitsalltag.
Verbindungen spielen im Neubau von Weidmüller in mehrerlei Hinsicht eine prägende Rolle. Es gibt verschiedene Treffpunkte für den spontanen Austausch zwischendurch. So zum Beispiel ein Coffee Point im Lounge-Design oder das helle, offene Mitarbeiterrestaurant, das auch Kunden willkommen heißt. Auffällig ist dort ein großes, dreidimensionales Logo-Element, das im Mittelteil das Thema Verbindung eindrucksvoll in Szene setzt. Eindruck macht auch der Blick in die umliegende Natur, den die Besucher im Restaurant durch großflächige Glasfronten genießen können, und die das Außen mit innen verbinden. Ebenso sind die verschiedenen Besprechungs- und Projekträume entlang des großen, mehrgeschossigen Atriums verglast, sodass auch hier eine direkte Verbindung zur Natur entsteht – ein beruhigendes Element als Gegenpol zum manchmal stressigen Arbeitsalltag.
Verbindungen spielen im Neubau von Weidmüller in mehrerlei Hinsicht eine prägende Rolle. Es gibt verschiedene Treffpunkte für den spontanen Austausch zwischendurch. So zum Beispiel ein Coffee Point im Lounge-Design oder das helle, offene Mitarbeiterrestaurant, das auch Kunden willkommen heißt. Auffällig ist dort ein großes, dreidimensionales Logo-Element, das im Mittelteil das Thema Verbindung eindrucksvoll in Szene setzt. Eindruck macht auch der Blick in die umliegende Natur, den die Besucher im Restaurant durch großflächige Glasfronten genießen können, und die das Außen mit innen verbinden. Ebenso sind die verschiedenen Besprechungs- und Projekträume entlang des großen, mehrgeschossigen Atriums verglast, sodass auch hier eine direkte Verbindung zur Natur entsteht – ein beruhigendes Element als Gegenpol zum manchmal stressigen Arbeitsalltag.
Verbindungen spielen im Neubau von Weidmüller in mehrerlei Hinsicht eine prägende Rolle. Es gibt verschiedene Treffpunkte für den spontanen Austausch zwischendurch. So zum Beispiel ein Coffee Point im Lounge-Design oder das helle, offene Mitarbeiterrestaurant, das auch Kunden willkommen heißt. Auffällig ist dort ein großes, dreidimensionales Logo-Element, das im Mittelteil das Thema Verbindung eindrucksvoll in Szene setzt. Eindruck macht auch der Blick in die umliegende Natur, den die Besucher im Restaurant durch großflächige Glasfronten genießen können, und die das Außen mit innen verbinden. Ebenso sind die verschiedenen Besprechungs- und Projekträume entlang des großen, mehrgeschossigen Atriums verglast, sodass auch hier eine direkte Verbindung zur Natur entsteht – ein beruhigendes Element als Gegenpol zum manchmal stressigen Arbeitsalltag.
Verbindungen spielen im Neubau von Weidmüller in mehrerlei Hinsicht eine prägende Rolle. Es gibt verschiedene Treffpunkte für den spontanen Austausch zwischendurch. So zum Beispiel ein Coffee Point im Lounge-Design oder das helle, offene Mitarbeiterrestaurant, das auch Kunden willkommen heißt. Auffällig ist dort ein großes, dreidimensionales Logo-Element, das im Mittelteil das Thema Verbindung eindrucksvoll in Szene setzt. Eindruck macht auch der Blick in die umliegende Natur, den die Besucher im Restaurant durch großflächige Glasfronten genießen können, und die das Außen mit innen verbinden. Ebenso sind die verschiedenen Besprechungs- und Projekträume entlang des großen, mehrgeschossigen Atriums verglast, sodass auch hier eine direkte Verbindung zur Natur entsteht – ein beruhigendes Element als Gegenpol zum manchmal stressigen Arbeitsalltag.
Verbindungen spielen im Neubau von Weidmüller in mehrerlei Hinsicht eine prägende Rolle. Es gibt verschiedene Treffpunkte für den spontanen Austausch zwischendurch. So zum Beispiel ein Coffee Point im Lounge-Design oder das helle, offene Mitarbeiterrestaurant, das auch Kunden willkommen heißt. Auffällig ist dort ein großes, dreidimensionales Logo-Element, das im Mittelteil das Thema Verbindung eindrucksvoll in Szene setzt. Eindruck macht auch der Blick in die umliegende Natur, den die Besucher im Restaurant durch großflächige Glasfronten genießen können, und die das Außen mit innen verbinden. Ebenso sind die verschiedenen Besprechungs- und Projekträume entlang des großen, mehrgeschossigen Atriums verglast, sodass auch hier eine direkte Verbindung zur Natur entsteht – ein beruhigendes Element als Gegenpol zum manchmal stressigen Arbeitsalltag.
Verbindungen spielen im Neubau von Weidmüller in mehrerlei Hinsicht eine prägende Rolle. Es gibt verschiedene Treffpunkte für den spontanen Austausch zwischendurch. So zum Beispiel ein Coffee Point im Lounge-Design oder das helle, offene Mitarbeiterrestaurant, das auch Kunden willkommen heißt. Auffällig ist dort ein großes, dreidimensionales Logo-Element, das im Mittelteil das Thema Verbindung eindrucksvoll in Szene setzt. Eindruck macht auch der Blick in die umliegende Natur, den die Besucher im Restaurant durch großflächige Glasfronten genießen können, und die das Außen mit innen verbinden. Ebenso sind die verschiedenen Besprechungs- und Projekträume entlang des großen, mehrgeschossigen Atriums verglast, sodass auch hier eine direkte Verbindung zur Natur entsteht – ein beruhigendes Element als Gegenpol zum manchmal stressigen Arbeitsalltag.
Verbindungen spielen im Neubau von Weidmüller in mehrerlei Hinsicht eine prägende Rolle. Es gibt verschiedene Treffpunkte für den spontanen Austausch zwischendurch. So zum Beispiel ein Coffee Point im Lounge-Design oder das helle, offene Mitarbeiterrestaurant, das auch Kunden willkommen heißt. Auffällig ist dort ein großes, dreidimensionales Logo-Element, das im Mittelteil das Thema Verbindung eindrucksvoll in Szene setzt. Eindruck macht auch der Blick in die umliegende Natur, den die Besucher im Restaurant durch großflächige Glasfronten genießen können, und die das Außen mit innen verbinden. Ebenso sind die verschiedenen Besprechungs- und Projekträume entlang des großen, mehrgeschossigen Atriums verglast, sodass auch hier eine direkte Verbindung zur Natur entsteht – ein beruhigendes Element als Gegenpol zum manchmal stressigen Arbeitsalltag.
Verbindungen spielen im Neubau von Weidmüller in mehrerlei Hinsicht eine prägende Rolle. Es gibt verschiedene Treffpunkte für den spontanen Austausch zwischendurch. So zum Beispiel ein Coffee Point im Lounge-Design oder das helle, offene Mitarbeiterrestaurant, das auch Kunden willkommen heißt. Auffällig ist dort ein großes, dreidimensionales Logo-Element, das im Mittelteil das Thema Verbindung eindrucksvoll in Szene setzt. Eindruck macht auch der Blick in die umliegende Natur, den die Besucher im Restaurant durch großflächige Glasfronten genießen können, und die das Außen mit innen verbinden. Ebenso sind die verschiedenen Besprechungs- und Projekträume entlang des großen, mehrgeschossigen Atriums verglast, sodass auch hier eine direkte Verbindung zur Natur entsteht – ein beruhigendes Element als Gegenpol zum manchmal stressigen Arbeitsalltag.
Verbindungen spielen im Neubau von Weidmüller in mehrerlei Hinsicht eine prägende Rolle. Es gibt verschiedene Treffpunkte für den spontanen Austausch zwischendurch. So zum Beispiel ein Coffee Point im Lounge-Design oder das helle, offene Mitarbeiterrestaurant, das auch Kunden willkommen heißt. Auffällig ist dort ein großes, dreidimensionales Logo-Element, das im Mittelteil das Thema Verbindung eindrucksvoll in Szene setzt. Eindruck macht auch der Blick in die umliegende Natur, den die Besucher im Restaurant durch großflächige Glasfronten genießen können, und die das Außen mit innen verbinden. Ebenso sind die verschiedenen Besprechungs- und Projekträume entlang des großen, mehrgeschossigen Atriums verglast, sodass auch hier eine direkte Verbindung zur Natur entsteht – ein beruhigendes Element als Gegenpol zum manchmal stressigen Arbeitsalltag.
Neben klassischen Schreibtischplätzen, die auf Desksharing ausgelegt sind, bietet die Mittelzone Raum für Meetings und Ad-hoc-Gespräche. Darüber hinaus gibt es kleine Rückzugsnischen zum Durchschnaufen oder den 1:1-Austausch. So entsteht ein modernes Office, das für jede Situation die perfekte Arbeitsumgebung bietet – optisch geprägt durch das CI-Orange, das sich als belebendes Farbelement durch die verschiedenen Räume zieht.
Neben klassischen Schreibtischplätzen, die auf Desksharing ausgelegt sind, bietet die Mittelzone Raum für Meetings und Ad-hoc-Gespräche. Darüber hinaus gibt es kleine Rückzugsnischen zum Durchschnaufen oder den 1:1-Austausch. So entsteht ein modernes Office, das für jede Situation die perfekte Arbeitsumgebung bietet – optisch geprägt durch das CI-Orange, das sich als belebendes Farbelement durch die verschiedenen Räume zieht.
Neben klassischen Schreibtischplätzen, die auf Desksharing ausgelegt sind, bietet die Mittelzone Raum für Meetings und Ad-hoc-Gespräche. Darüber hinaus gibt es kleine Rückzugsnischen zum Durchschnaufen oder den 1:1-Austausch. So entsteht ein modernes Office, das für jede Situation die perfekte Arbeitsumgebung bietet – optisch geprägt durch das CI-Orange, das sich als belebendes Farbelement durch die verschiedenen Räume zieht.
Neben klassischen Schreibtischplätzen, die auf Desksharing ausgelegt sind, bietet die Mittelzone Raum für Meetings und Ad-hoc-Gespräche. Darüber hinaus gibt es kleine Rückzugsnischen zum Durchschnaufen oder den 1:1-Austausch. So entsteht ein modernes Office, das für jede Situation die perfekte Arbeitsumgebung bietet – optisch geprägt durch das CI-Orange, das sich als belebendes Farbelement durch die verschiedenen Räume zieht.
Neben klassischen Schreibtischplätzen, die auf Desksharing ausgelegt sind, bietet die Mittelzone Raum für Meetings und Ad-hoc-Gespräche. Darüber hinaus gibt es kleine Rückzugsnischen zum Durchschnaufen oder den 1:1-Austausch. So entsteht ein modernes Office, das für jede Situation die perfekte Arbeitsumgebung bietet – optisch geprägt durch das CI-Orange, das sich als belebendes Farbelement durch die verschiedenen Räume zieht.
Neben klassischen Schreibtischplätzen, die auf Desksharing ausgelegt sind, bietet die Mittelzone Raum für Meetings und Ad-hoc-Gespräche. Darüber hinaus gibt es kleine Rückzugsnischen zum Durchschnaufen oder den 1:1-Austausch. So entsteht ein modernes Office, das für jede Situation die perfekte Arbeitsumgebung bietet – optisch geprägt durch das CI-Orange, das sich als belebendes Farbelement durch die verschiedenen Räume zieht.
Neben klassischen Schreibtischplätzen, die auf Desksharing ausgelegt sind, bietet die Mittelzone Raum für Meetings und Ad-hoc-Gespräche. Darüber hinaus gibt es kleine Rückzugsnischen zum Durchschnaufen oder den 1:1-Austausch. So entsteht ein modernes Office, das für jede Situation die perfekte Arbeitsumgebung bietet – optisch geprägt durch das CI-Orange, das sich als belebendes Farbelement durch die verschiedenen Räume zieht.
Neben klassischen Schreibtischplätzen, die auf Desksharing ausgelegt sind, bietet die Mittelzone Raum für Meetings und Ad-hoc-Gespräche. Darüber hinaus gibt es kleine Rückzugsnischen zum Durchschnaufen oder den 1:1-Austausch. So entsteht ein modernes Office, das für jede Situation die perfekte Arbeitsumgebung bietet – optisch geprägt durch das CI-Orange, das sich als belebendes Farbelement durch die verschiedenen Räume zieht.
Neben klassischen Schreibtischplätzen, die auf Desksharing ausgelegt sind, bietet die Mittelzone Raum für Meetings und Ad-hoc-Gespräche. Darüber hinaus gibt es kleine Rückzugsnischen zum Durchschnaufen oder den 1:1-Austausch. So entsteht ein modernes Office, das für jede Situation die perfekte Arbeitsumgebung bietet – optisch geprägt durch das CI-Orange, das sich als belebendes Farbelement durch die verschiedenen Räume zieht.
Neben klassischen Schreibtischplätzen, die auf Desksharing ausgelegt sind, bietet die Mittelzone Raum für Meetings und Ad-hoc-Gespräche. Darüber hinaus gibt es kleine Rückzugsnischen zum Durchschnaufen oder den 1:1-Austausch. So entsteht ein modernes Office, das für jede Situation die perfekte Arbeitsumgebung bietet – optisch geprägt durch das CI-Orange, das sich als belebendes Farbelement durch die verschiedenen Räume zieht.
Neben klassischen Schreibtischplätzen, die auf Desksharing ausgelegt sind, bietet die Mittelzone Raum für Meetings und Ad-hoc-Gespräche. Darüber hinaus gibt es kleine Rückzugsnischen zum Durchschnaufen oder den 1:1-Austausch. So entsteht ein modernes Office, das für jede Situation die perfekte Arbeitsumgebung bietet – optisch geprägt durch das CI-Orange, das sich als belebendes Farbelement durch die verschiedenen Räume zieht.
Neben klassischen Schreibtischplätzen, die auf Desksharing ausgelegt sind, bietet die Mittelzone Raum für Meetings und Ad-hoc-Gespräche. Darüber hinaus gibt es kleine Rückzugsnischen zum Durchschnaufen oder den 1:1-Austausch. So entsteht ein modernes Office, das für jede Situation die perfekte Arbeitsumgebung bietet – optisch geprägt durch das CI-Orange, das sich als belebendes Farbelement durch die verschiedenen Räume zieht.
Neben klassischen Schreibtischplätzen, die auf Desksharing ausgelegt sind, bietet die Mittelzone Raum für Meetings und Ad-hoc-Gespräche. Darüber hinaus gibt es kleine Rückzugsnischen zum Durchschnaufen oder den 1:1-Austausch. So entsteht ein modernes Office, das für jede Situation die perfekte Arbeitsumgebung bietet – optisch geprägt durch das CI-Orange, das sich als belebendes Farbelement durch die verschiedenen Räume zieht.
Credits
© Annika Feuss
bkp Leistungen
Weitere
Projekte
|
New Work